Stihl HSA 65 Notice D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
deutsch
bei Umgebungstemperaturen
zwischen + 5 °C bis + 40 °C
betreiben
Ladegerät nicht abdecken, damit es
ungehindert abkühlen kann
keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Ladegerätes
stecken – Gefahr eines
elektrischen Schlags bzw.
Kurzschlusses!
Kontakte des Ladegerätes niemals
mit metallischen Gegenständen
(z. B. Nägel, Münzen, Schmuck)
verbinden (kurzschliessen).
Ladegerät kann durch Kurzschluss
beschädigt werden.
nicht auf leicht brennbaren
Untergrund (z. B. Papier, Textilien)
bzw. in leicht brennbarer
Umgebung betreiben –
Brandgefahr!
nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung betreiben, also in einer
Umgebung in der sich brennbare
Flüssigkeiten (Dämpfe), Gase oder
Stäube befinden. Ladegeräte
können Funken erzeugen, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden
können – Explosionsgefahr!
bei Rauchentwicklung oder Feuer
im Ladegerät sofort den
Netzstecker ziehen
Anschlussleitung des
Ladegeräts regelmäßig
auf Beschädigungen prü-
fen. Bei Beschädigung
der Anschlussleitung
sofort den Netzstecker
ziehen – Lebensgefahr
durch Stromschlag!
4
Netzstecker nicht durch Ziehen an
der Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen, sondern immer
am Netzstecker anfassen.
Beschädigte Anschlussleitung
durch Elektro-Fachkraft
instandsetzen lassen
Anschlussleitung nicht
zweckentfremden z. B. um das
Ladegerät zu tragen oder
aufzuhängen
Anschlussleitung und Netzstecker
auf Beschädigungen prüfen.
Beschädigte Leitungen und Stecker
oder den Vorschriften nicht
entsprechende Anschlussleitungen
dürfen nicht verwendet werden
Anschlussleitung so verlegen und
kennzeichnen, dass sie nicht
beschädigt und niemand gefährdet
werden kann – Stolpergefahr
vermeiden
Stromschlaggefahr vermindern durch:
elektrischen Anschluss nur an einer
vorschriftsmäßig installierten
Steckdose
Isolierung von Anschlussleitung und
Stecker in einwandfreiem Zustand
Nach Gebrauch des
Ladegerätes den Netz-
stecker ziehen.
Bekleidung und Ausrüstung
Vorschriftsmäßige Bekleidung und
Ausrüstung tragen.
Die Kleidung muss
zweckmäßig sein und
darf nicht behindern. Eng
anliegende Kleidung –
Kombianzug, kein
Arbeitsmantel.
Keine Kleidung tragen, die sich in Holz,
Gestrüpp oder sich bewegenden Teilen
des Gerätes verfangen kann. Auch
keinen Schal, keine Krawatte und
keinen Schmuck. Lange Haare
zusammenbinden und sichern
(Kopftuch, Mütze, Helm etc.).
Feste Schuhe mit griffi-
ger, rutschfester Sohle
tragen.
Schutzbrille tragen.
Feste Handschuhe
tragen.
STIHL bietet ein umfangreiches
Programm an persönlicher
Schutzausstattung an.
Gerät transportieren
Immer Gerät ausschalten und
Akkumulator aus dem Gerät
herausnehmen – Messerschutz
anbringen auch beim Transport über
kurze Strecken.
HSA 65, HSA 85

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hsa 85

Table des Matières