Pflege Und Wartung - Esoteric X-01 D2 Manuel Du Propriétaire

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Umrandung der MODE-Taste blinkt und im Display
wird die Meldung „No Word!" angezeigt
e Der Word Sync-Modus wurde ausgewählt, obwohl keine
Word Clock Signalquelle vorhanden ist. Schalten Sie den
Word Sync-Modus aus.
e Der X-01 D2 empfängt kein Word Clock Signal. Überprüfen
Sie bitte die Kabel, die Verbindung und die Einstellungen
des Clock Signalgenerators.
Die Umrandung der MODE-Taste blinkt und im Display
erscheint die Meldung „WRD UNLCK
e Der X-01 D2 empfängt ein ungültiges Word Clock-Signal.
Überprüfen Sie bitte die Einstellungen des Clock Signal-
Generators.
Falls die Funktionsstörung dennoch weiter besteht, ziehen
Sie den Netzstecker, um den internen Mikroprozessor
zurück zu setzen. Warten Sie ungefähr 20 Sekunden, bevor
Sie den X-01 D2 wieder ans Stromnetz anschließen.
Vermeiden Sie Kondensationsbildung
Wenn der X-01 D2 (oder eine CD) von einer kalten in eine
warme Umgebung transportiert wird oder nach einer
Veränderung der Raumtemperatur in Betrieb genommen
wird, kann es zu Kondensation kommen. Hierbei schlägt sich
Wasserdampf aus der Luft auf die inneren Laufwerksteile oder
die Disc nieder. Dies kann zu Funktionsstörungen führen. Zur
Vermeidung - oder falls einmal Kondensation auftritt - lassen
Sie das Gerät bis zum Erreichen der Raumtemperatur - etwa
für ein bis zwei Stunden - im eingeschalteten Zustand stehen.

Pflege und Wartung

Wenn die Geräteoberfläche verschmutzt sein sollte, wischen
Sie diese mit einem weichen Tuch ab oder verwenden Sie eine
verdünnte, neutrale Reinigungsflüssigkeit. Achten Sie darauf,
dass Sie alle Flüssigkeitsrückstände entfernen. Verwenden Sie
niemals Verdünner, Benzin oder Alkohol, da diese Substanzen
die Geräteoberfläche beschädigen können.
Für Kunden in Europa
Entsorgung ihrer alten elektrischen oder elektronischen
Geräte
1. Sofern ein Gerät mit dem Symbol einer
durchgekreuzten
gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass
dessen Entsorgung gemäß der „RICHTLINIE
2002/96/EG
DES
EUROPÄISCHEN
PARLAMENTS UND DES RATES vom 27.
Januar2003 über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte" geregelt ist.
2. Sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte müssen
demgemäß, getrennt vom Restmüll, den von der jeweils
zuständigen städtischen, Landes- oder Bundesbehörde
dazu bestimmten, gesonderten Wertstoffsammlungen
zugeführt werden.
3. Eine korrekte Entsorgung ihrer alten elektrischen oder
elektronischen Geräte trägt in hohem Maß der Vermeidung
möglicher negativer Konsequenzen für die Umwelt und
damit auch für ihre eigene sowie die Gesundheit Anderer
bei.
4. Weiterführende Informationen bezüglich der Entsorgung
ihrer alten elektrischen oder elektronischen Geräte erhalten
Sie auf Anfrage bei ihrem zuständigen Stadtbüro, der
Abfallentsorgungsgesellschaft oder dem Händler, bei dem
Sie das Gerät ursprünglich erworben haben.
Abfalltonne
79

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières