Ausstattungsmerkmale - Esoteric X-01 D2 Manuel Du Propriétaire

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VRDS-Laufwerk der neuesten Generation zur Wiedergabe von Super Audio CDs (mit speziell
entwickelten Kugellagern)
Dank seines CD-Halterungssystems, das die CD vollflächig an den Drehtellermechanismus anpresst,
verhindert dieses VDRS-Laufwerk jegliche durch die CD und das Laufwerk selbst hervorgerufene
Vibration. Gleichzeitig werden Fertigungsfehler und Verformungen der Disc eliminiert, wodurch der
Lesewinkel vom optischen Abtastsystem zu den Pits (optischen Vertiefungen) auf der Disc sehr
konstant bleibt. Dies reduziert Lesefehler und daraus
resultierende Timing-Probleme erheblich.
Die Wiedergabe von Super Audio CDs erfordert hohe Rotationsgeschwindigkeiten und ein
entsprechend hohes
Maß an Präzision. Daher besitzt der X-01 D2 einen aus Duraluminium gefertigten Drehteller. Erst
speziell hierfür entwickelte Fertigungstechniken ermöglichten es, den Teller aus einem extrem
leichten Werkstoff, der eigentlich aus dem modernen Flugzeugbau stammt, mit höchster Präzision
zu fertigen.
Die hochpräzisen und urheberrechtlich geschützten Spezialkugellager für das VRDS-Laufwerk
entstammen einer gemeinsamen Entwicklungsanstrengung mit NSK Ltd. Diese Elemente besitzen
präzisionsgefertigte Keramikkugeln, die ein absolut perfektes Rotationsverhalten garantieren.
Durch Vorspannung der Lager wird eine Starrheit und Rotationsgenauigkeit erzielt, die bisher in
konventionellen Kugellagern nicht zu finden war. Nicht zuletzt diese Speziallager sind jedoch
erforderlich, um den großen Drehzahlbereich bei der Wiedergabe von Audio-CDs und Super Audio
CDs konstant und mit höchster Präzision umzusetzen.
Die Laufwerksbrücke aus 20 mm starkem SS400-Stahl verhindert zusätzlich Eigenvibrationen des
Laufwerks.
Kernloser Motor mit Neodym-Magneten
Ein neu entwickelter, bürstenloser Dreiphasen-Spindelmotor liefert die für die Wiedergabe von
Super Audio CDs erforderliche hohe Rotationsgeschwindigkeit des Drehtellers. Dieser Antrieb des
kugelgelagerten Disc-Tellers garantiert eine gleichförmige, erschütterungs- und vibrationsfreie
Rotation. Neodymium hat sich als optimaler Werkstoff zur Stabilisierung von Schwankungen in der
elektrischen Spannungsversorgung des Motors erwiesen und übt lediglich minimalen Einfluss auf
die Audiokomponenten des X-01 D2 aus.
Auf einem Schlitten mit Servo-Feedback-Loop-Steuerung montiertes, konstant
ausgerichtetes optisches Abtastsystem
Das Laser-Abtastsystem ist auf einem Schlitten mit starrer Achse montiert, wodurch die Linse, der
Laserstrahl und folglich auch die optische Achse des Systems konstant senkrecht ausgerichtet sind.
Der Schlitten wird von einem bürstenlosen Dreiphasenmotor mit Hall-Element-Erkennung
angetrieben. Eine Servo-Feedback-Schaltung überwacht und steuert die Rotationsgeschwindigkeit
des Schlittens, wodurch er stets exakt und optimal positioniert wird.
Stabiles Chassis mit drei punktgelagerten Standfüßen
Der X-01 D2 besitzt eine stabile 5 mm starke stählerne Grundplatte. Sein gesamter Aufbau ist in
drei logische Gruppen aufgeteilt, so dass eine gegenseitige, störende Beeinflussung der einzelnen
Komponenten durch Interferenz nahezu ausgeschlossen werden kann. Das VRDS-Laufwerk ist auf
äußerst verwindungssteifen Sockeln montiert. Das Gehäuse wird von drei massiven Standfüßen aus
gehärtetem Stahl getragen.
Die so erzielte mechanische Entkopplung garantiert, dass externe Erschütterungen sich nicht auf
den X-01 D2 übertragen.
52

Ausstattungsmerkmale

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières