KRATOS SAFETY KS 2001 Guide D'installation page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 2001:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ihm beauftragten sachkundigen Person systematisch geprüft werden, um ihre Festigkeit und daher die Sicherheit des Anwenders sicherzustellen. In aggressiver
Umgebung ist das Material häufiger zu überprüfen. Für alle Prüfungen, die vor dem Gebrauch sowie der jährlichen Überprüfung und Wartung durchgeführt werden,
ist es notwendig, sich an eine andere Verankerungsvorrichtung anzuschließen.
Es wird ebenfalls empfohlen, das Datum der nächsten Prüfung auf dem Gerät zu vermerken.
In der nachstehenden Tabelle sind die Kontrollpunkte für die Überprüfung angegeben. Die Ergebnisse der regelmäßigen Überprüfungen sind im Prüfprotokoll
ENTECH01 (downloadbar von unserer Website) und im firmeneigenen Sicherheitshandbuch zu dokumentieren. Es wird empfohlen, die regelmäßigen Überprüfungen
mit einem Prüfbericht und Fotos zu dokumentieren.
Wird bei der Überprüfung festgestellt, dass ein Element des Systems fehlerhaft oder defekt ist, muss das System so lange außer Betrieb genommen werden, bis
eine sachkundige Person schriftlich bescheinigt, dass es wiederverwendet werden kann oder ersetzt wurde. In der Zwischenzeit ist das Betreten des Systems zu
untersagen.
1
Kontrollieren, ob die Installationsdokumentation vorhanden und vollständig ausgefüllt ist.
2
Das System verfügt über obere und untere Anschläge, die ein unbeabsichtigtes Aushängen des Läufers von der Führung verhindern.
Die Vorrichtung ist komplett montiert mit oberer und unterer Befestigung, Zwischenbefestigung und Führung (Falldämpfer und Seilspanner falls
3
erforderlich).
Jedes Befestigungselement (obere und untere Befestigung, Zwischenbefestigung) ist gemäß den Empfehlungen dieser Anleitung UND mit den vom
4
Hersteller mitgelieferten Schrauben an der Struktur montiert.
Für Schienensicherungssysteme (und nur für diese): Die Anschlusslaschen sind an jedem wechselnden Schienenabschnitt vorhanden UND fachgerecht
5
befestigt.
6
Die Zwischenbefestigungen sind in den festgelegten Abständen vorhanden.
Alle Muttern sind fachgerecht UND mit einer Schraubensicherung montiert (Mutter mit Sicherungsring ODER Mutter mit Grower- oder gleichwertiger
7
Unterlegscheibe ODER Mutter mit Kontermutter).
8
Der Läufer läuft mühelos und ungehindert an der Führung entlang.
9
Das System ist senkrecht von oben nach unten perfekt ausgerichtet.
Es ist sicherzustellen, dass an jeder Vorrichtung und an jedem Zutritt zur Vorrichtung ein Schild vorhanden ist, und dass die Schilder richtig und gut
10
lesbar ausgefüllt sind.
Das Datum der nächsten Kontrolle eintragen.
11
Das System weist keine Neigung von mehr als ±15° auf.
12
Diese Anleitung und die PSA-Anleitung des Steigschutzsystems sind vorhanden.
13
Kennzeichnungen sind vorhanden und gut lesbar.
14
Den Zustand der einzelnen Bauteile des Systems prüfen: Sich vergewissern, dass keine Korrosion, Verformung, Risse vorhanden sind.
Den Zustand des Seils auf Anzeichen von Drahtbruch, Verformung (Klanke oder Litzenbruch ...), Quetschungen/Abplattungen, Aufdrehungen oder
15
Oxidation prüfen.
16
Zustand der Befestigungen und deren Festigkeit (Anzugsmomente überprüfen) prüfen.
17
Seilspannung prüfen, die Kontrollscheibe muss sich frei drehen können (siehe Beschreibung des Falldämpfers in der Anleitung).
18
Sich vergewissern, dass der Fallindikator nicht aktiviert ist.
19
Sicher vergewissern, dass das Drahtseil nicht aus dem manuell aufgezogenen Endterminal gerutscht ist (Farbanstrich zur Kontrolle).
20
Sich vergewissern, dass das System entsprechend den Montageanweisungen installiert wurde.
21
Sich vergewissern, dass das System keine baulichen oder sonstigen Änderungen erfahren hat.
22
Kontrollieren, ob das Drahtseil ordentlich in den Durchführungen der Zwischenstücke sitzt.
Vor jedem Gebrauch muss die einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Systems geprüft werden, hierbei gilt es, besonders auf Folgendes zu achten:
-
Das Produkt weist keine sichtbaren Verformungen, Schnitte, Abriebe, Abnutzungsanzeichen, Risse o. Ä. auf.
-
Der Falldämpfer (falls vorhanden) ist nicht aktiviert (roter Ring ist sichtbar).
-
Es sind keine Oxidationsanzeichen zu erkennen.
-
Es gilt ebenfalls zu kontrollieren, ob die Prüffrist (jährliche Prüfung) für das Gerät eingehalten ist.
Der obere Anschlagpunkt (Falldämpfer) und das Drahtseil sind Sicherheitselemente, deren Sichtprüfung besonders sorgfältig erfolgen muss.
Ohne vorherige Rücksprache mit dem Hersteller dürfen keine Elemente verändert, weggenommen oder hinzugefügt werden. Fehlende oder defekte Teile werden
ausschließlich durch Originalteile vom Hersteller ersetzt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es im Zweifelsfall zwingend erforderlich, die Installation durch den Hersteller
oder eine von ihm ermächtigte, sachkundige Person überprüfen zu lassen.
5 - Pflege:
Die Systeme KS2001, KS6000 und KS7000 benötigen keine besondere Pflege.
19
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ks 6000Ks 7000

Table des Matières