KRATOS SAFETY KS 2001 Guide D'installation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 2001:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ARTIKEL: FA 20 209 00
Material: EDELSTAHL 316
Schrauben: EDELSTAHL (316 A4-70)
Belastbarkeit > 23 kN
Gewicht: 1.300 kg
Minimaler Durchmesser der Leitersprosse: 18 mm
Maximaler Durchmesser der Leitersprosse: 36 mm
Mindestabstand zwischen 2 Leitersprossen: 250 mm
Höchstabstand zwischen 2 Leitersprossen: 400 mm
Benötigtes Werkzeug:
2 17er-Ringschlüssel oder gebogene Steckschlüssel ODER 2 Rollgabelschlüssel.
Anbringung:
Es muss gewährleistet sein, dass die Aufnahmestruktur, der erforderlichen Mindesttraglast von 15 kN standhält.
Zuerst den nicht nachstellbaren Rundstahlbügel so an der Sprosse befestigen, dass er sich am oberen Befestigungspunkt befindet.
Dann den unteren Rundstahlbügel im Langloch, das eine Höhenverstellung in Bezug auf die nächste Sprosse ermöglicht, anbringen.
Die Muttern mit dem angegebenen Anziehdrehmoment festziehen.
ANZIEHDREHMOMENT: 30 Nm – Achtung! Ein zu starkes Anziehen kann zur Verformung der Platten führen. Die mitgelieferten Schrauben und das Zubehör (falls
vorhanden) sind so ausgelegt, dass sie Ihrem Anwendungsfall gerecht werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an uns!
Nach beendeter Montage gilt es, sich zu vergewissern, dass der obere Anschlagpunkt mit den Zwischenbefestigungen (falls vorhanden) und dem unteren
Anschlagpunkt fluchtet.
ARTIKEL: FA 20 210 19
Material: Verzinkter Stahl
Schrauben: EDELSTAHL (316 A4-70)
Belastbarkeit > 16 kN
Gewicht: 7.670 kg
Minimaler Durchmesser der Leitersprosse: 18 mm
Maximaler Durchmesser der Leitersprosse: 44,5 mm
Benötigtes Werkzeug:
2 13er-Ringschlüssel oder gebogene Steckschlüssel ODER 2 Rollgabelschlüssel.
Anbringung:
Es muss gewährleistet sein, dass die Aufnahmestruktur der erforderlichen Mindesttraglast von 15 kN
standhält.
Wichtig: Es ist darauf zu achten, dass jedes Bauteil so auf der Leiter positioniert wird, wie in der Abbildung
dargestellt.
Das System muss so nah wie möglich an einem der Leiterholme angebracht werden.
Zuerst den Rundstahlbügel am unteren Ende des Verlängerungsarms an einer Sprosse befestigen.
Anschließend die beiden Bügel mit den Gegenplatten an die beiden nächsthöher gelegenen Sprossen
montieren. Achtung, das Anbringen aller drei Befestigungselemente ist zwingend erforderlich.
Die Muttern mit dem angegebenen Anziehdrehmoment festziehen.
ANZIEHDREHMOMENT: 30 Nm Achtung! Ein zu starkes Anziehen kann zur Verformung der Platten führen. Die mitgelieferten Schrauben und das Zubehör (falls
vorhanden) sind so ausgelegt, dass sie Ihrem Anwendungsfall gerecht werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an uns!
Nach beendeter Montage gilt es, sich zu vergewissern, dass der obere Anschlagpunkt mit den Zwischenbefestigungen (falls vorhanden) und dem unteren
Anschlagpunkt fluchtet.
Die oberen Anschlagpunkte sind so konzipiert, dass sie dem Sturz einer Person standhalten, sie müssen sich über dem Anwender befinden und die Festigkeit der
Aufnahmestruktur muss am Anschlagpunkt in Richtung der im Betrieb möglicherweise einwirkenden Kraft mindestens 15 kN betragen.
Die oberen Anschlagpunkte von KRATOS SAFETY wurden geprüft und erfüllen die Anforderungen der Norm NF EN 795:2012, Typ A.
Wir möchten daran erinnern, dass die obere Verankerung und deren Befestigung im Falle eines Absturzes eine entscheidende Rolle spielen und daher mit
besonderer Sorgfalt ausgeführt werden müssen.
FALLDÄMPFER (optional):
1.2
ARTIKEL: FA 20 206 00
Material: EDELSTAHL 316
Schrauben: EDELSTAHL (316 A4-70)
Auslöseschwelle: 2,0 kN
Maximale Öffnungsweite: 110 mm
Belastbarkeit > 23 kN
Gewicht: 1.350 kg
Der Falldämpfer von KRATOS SAFETY ist dazu gedacht, die Energie, die durch den Sturz einer Person auf die Führung einwirkt, abzufangen. Der Falldämpfer muss
sich am oberen Anschlagpunkt befinden.
Das Vorhandensein des Falldämpfers im System ist:
- obligatorisch, wenn der Läufer nicht mit einem Falldämpfer ausgestattet ist: FA 20 200 01,
- optional, wenn der Läufer mit einem Falldämpfer ausgestattet ist: FA 20 200 00.
Er wird einbaufertig geliefert, da werkseitig eine Vorspannung von 80 bis 100 daN eingestellt ist. Er ist mit einem Fallindikator ausgestattet (roter Ring im unteren
Teil – falls aktiviert). Wenn der Fallindikator aktiviert wurde, darf das System aus Sicherheitsgründen keinesfalls weiter benutzt werden.
Benötigtes Werkzeug:
2 19er-Schlüssel oder 2 Rollgabelschlüssel.
Anbringung:
Den Falldämpfer am oberen Anschlagpunkt positionieren.
Der Falldämpfer muss sich in senkrechter Position befinden, der rotierende Teil muss nach unten gerichtet sein, sodass sich das Seil
während der gesamten Montage frei drehen kann.
Den Falldämpfer mithilfe der mitgelieferten Schrauben befestigen.
Die Mutter nicht übertrieben fest anziehen, nach dem Anziehen sollten wenigstens 2 Gewindegänge sichtbar sein.
Das andere Ende des Falldämpfers (mit Drehwirbel) wird mit der Führung montiert.
Die Verbindung zwischen der oberen Verankerung und dem Falldämpfer spielt im Falle eines Absturzes eine entscheidende Rolle und muss daher mit besonderer
15
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ks 6000Ks 7000

Table des Matières