KRATOS SAFETY KS 2001 Guide D'installation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 2001:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ARTIKEL: FA 20 203 00
Material: Stahl und Polymer
Schrauben: EDELSTAHL (316 A4-70)
Gewicht: 1.080 kg
Benötigtes Werkzeug:
2 13er-Schlüssel oder 2 Rollgabelschlüssel.
Anbringung:
Das untere Befestigungselement vorbereiten und darauf achten, dass es mit dem oberen Anschlagpunkt fluchtet.
Platzieren Sie die untere Befestigung ausreichend hoch, damit das Drahtseil unter der Befestigung herausragt und das Gegengewicht
angebracht werden kann; unterhalb der unteren Befestigung sind mindesten 60 cm vorzusehen.
Das Zwischenstück und den Gegenflansch mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
Die Montage dieser Baugruppe erfordert kein Anziehen mit dem Drehmomentschlüssel.
Die mitgelieferten Schrauben und das Zubehör (falls vorhanden) sind so ausgelegt, dass sie Ihrem Anwendungsfall gerecht werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich
bitte an uns!
1.6
DIE FÜHRUNG (Drahtseil) – Untere Befestigung UND DIE SPANNVORRICHTUNG:
-
Anwendungsfall 1: Installation eines Systems EN353-1: Mitlaufende Auffanggeräte an fester Führung: Die Vorrichtung ist mit einem Seilspanner
ausgestattet.
Vor der Montage muss der Spanner auf jeder Seite um etwa 50 mm gelockert werden, um das spätere Spannen des Drahtseils zu ermöglichen.
Den Spanner mittels dem mitgelieferten Achsbolzen an die untere Befestigung montieren, das Kauschenherz am anderen Ende des Spanners mit
dem Achsbolzen anbringen.
Das Drahtseil um das Kauschenherz schlingen, das Seilende muss ungefähr 20 cm lang sein, Überschuss mit einem Kabelschneider abschneiden.
Das Seilende mit dem Gegenstrang mittels 2 Bügelklemmen befestigen (auf die Montagerichtung achten).
Die Seilspannung durch manuelles Drehen bzw. Schrauben des Spanners einstellen, das Drahtseil nicht übermäßig spannen, die erforderliche
Spannung ist erreicht, wenn sich die rote runde Scheibe frei dreht (entspricht einer Spannung von ca. 0,8 kN).
ARTIKEL: FA 20 205 00
-
Anwendungsfall 2: Installation eines Systems EN353-2: Mitlaufende Auffanggeräte an beweglicher Führung: Die Vorrichtung ist mit einem am
Drahtseil befestigten Gegengewicht ausgestattet.
Das Drahtseil durch die 2 runden Kunststoffscheiben der unteren Befestigung führen, mit dem Kauschenherz und den 2 mit dem Gegengewicht
mitgelieferten Bügelklemmen ein Seilauge herstellen.
In das Seilauge wird mittels Verbindungselement oder Maillon-Rapide-Schnellverbindungsglied das Gegengewicht eingehakt. Achtung: Das
Gegengewicht darf den Boden nicht berühren!
ARTIKEL: FA 20 204 00
Material: Stahl
Gewicht: 6 kg
ACHTUNG! Nach Montage der Baugruppe muss kontrolliert werden, dass alle Befestigungen untereinander fluchten, d. h. auf einer Linie liegen, ggf. nachrichten
oder die Seilspannung überprüfen.
Regeln zum Anbringen der Bügelklemmen einhalten:
17
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ks 6000Ks 7000

Table des Matières