KRATOS SAFETY KS 2001 Guide D'installation page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 2001:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1.7
HINWEISSCHILD:
Das mitgelieferte Schild muss in Höhe des Zugangs zur Steigleiter an einer gut sichtbaren Stelle angebracht werden.
Das Schild ist obligatorisch. Die verschiedenen Felder müssen ausgefüllt werden.
Eine Kennnummer ermöglicht es Ihnen, Ihre verschiedenen Installationen zu erkennen und deren Betreuung sicherzustellen.
Dieses Schild ist vom Installateur und der sachkundigen Person während der regelmäßigen Überprüfungen mithilfe eines Permanentmarkers auszufüllen.
1.8
INBETRIEBNAHME:
Das System ist einsatzbereit, wenn die oben beschriebenen Vorgehensweisen befolgt wurden, die Installation erfordert keine zusätzlichen Arbeitsschritte.
Es ist dennoch notwendig, eine Abnahme der montierten Vorrichtung durchzuführen, dafür muss die für die Installation verantwortliche Person den folgenden
Fragebogen ausfüllen:
(Jedes Häkchen in der Spalte PAS OK [nicht i. O.] macht die Verwendung der Anlage unmöglich, solange diese nicht wieder
Das System verfügt über obere und untere Anschläge, die ein unbeabsichtigtes Aushängen des Läufers von der Führung
verhindern.
Die Vorrichtung ist komplett montiert mit oberer und unterer Befestigung, Zwischenbefestigung und Führung (Falldämpfer
und Seilspanner falls erforderlich).
Jedes Befestigungselement (obere und untere Befestigung, Zwischenbefestigung) ist gemäß den Empfehlungen dieser
Anleitung UND mit den vom Hersteller mitgelieferten Schrauben an der Struktur montiert.
Für Schienensicherungssysteme (und nur für diese): Die Anschlusslaschen sind an jedem wechselnden Schienenabschnitt
vorhanden UND fachgerecht befestigt.
Die Zwischenbefestigungen sind in den festgelegten Abständen vorhanden.
Alle Muttern sind fachgerecht UND mit einer Schraubensicherung montiert (Mutter mit Sicherungsring ODER Mutter mit
Grower- oder gleichwertiger Unterlegscheibe ODER Mutter mit Kontermutter).
Der Läufer läuft mühelos und ungehindert an der Führung entlang.
Die Vorrichtung verfügt über ein Hinweisschild.
Das System ist senkrecht von oben nach unten perfekt ausgerichtet.
Das System weist keine Neigung von mehr als ±15° auf.
Diese Anleitung und die PSA-Anleitung des Steigschutzsystems wurden dem Betreiber übergeben.
BEMERKUNGEN:
Abnahme – Tests: Auf einem derart installierten System ist kein Test erforderlich. KRATOS SAFETY bescheinigt, dass die oberen Anschlagpunkte (EN 795:2012, Typ
A) und das Steigschutzsystem (EN353-1/2) den geltenden europäischen Normen entsprechen. Kosten für Tests oder Einsätze Dritter zur Abnahme der Vorrichtung
gehen keinesfalls zulasten von KRATOS SAFETY.
2 - PRODUKTEIGNUNG:
Die wie vorgegeben montierte Führung muss mit dem dazugehörigen mitlaufenden Auffanggerät verwendet werden; siehe entsprechende Gebrauchsanleitung
(EN353-1/2).
Ein mitlaufendes Auffanggerät mit Führung (beweglich oder fest) muss in ein System integriert sein, wie es im Beschreibungsblatt (EN363) definiert ist.
Ein Auffanggurt (EN361) ist die einzige Haltevorrichtung am Körper, die verwendet werden darf. Die Zusammenstellung eines eigenen Auffangsystems, bei dem
jede Sicherheitsfunktion eine andere beeinträchtigen kann, ist gefährlich. Beachten Sie deshalb vor jedem Einsatz die Verwendungsempfehlungen für die einzelnen
Systembauteile.
3 – EINSCHRÄNKUNGEN HINSICHTLICH DER INSTALLATION:
Bewegliche Auffanggeräte mit einer festen Führung aus Edelstahl sollten wegen der Gefahr eines Auftretens von unsichtbarer Spannungsrisskorrosion nicht in
hochkorrosiven Atmosphären (z. B. über einem Schwimmbad) installiert werden, es sei denn, es werden spezifische Kontrollmaßnahmen getroffen oder die
Kompatibilität ist erwiesen.
Achtung bezüglich der Einschränkungen, die sich bei der Installation einer festen Führung, z. B. in aggressiver Atmosphäre, ergeben können.
4 - KONTROLLEN:
Die ungefähre Lebensdauer des Produkts beträgt 10 Jahre (bei einer jährlichen Prüfung durch eine von KRATOS SAFETY zugelassene sachkundige Person), sie
kann aber je nach Gebrauchsintensität und/oder den jährlichen Prüfergebnissen verlängert oder verkürzt werden. Die Lebensdauer des Produkts kann durch
die Einsatzumgebung erheblich verkürzt werden, insbesondere bei aggressiven Umgebungsbedingungen (z. B. maritime, korrosive, chemische Atmosphären).
Gemäß den geltenden Vorschriften muss die Ausrüstung im Zweifelsfall, nach einem Absturz oder mindestens alle zwölf Monate vom Hersteller oder einer von
Beschreibung der Überprüfungen
in den vorschriftsmäßigen Zustand zurückversetzt wird.)
18
DE
Nicht
SO
OK
OK
(entfällt)
(i. O.)
(i. O.)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ks 6000Ks 7000

Table des Matières