SKYLOTEC RAPTOR C6 Instructions D'utilisation page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Ein beschädigtes und/oder durch Sturz beanspruchtes Gerät,
sowie bei Zweifel über den sicheren Zustand des Gerätes, ist diese
sofort dem Gebrauch zu entziehen. Es darf erst nach Überprüfung
und schriftlicher Freigabe durch eine sachkundige Person oder
dem Hersteller weiter verwendet werden.
7.) Pflege und Wartung:
Gepflegte Schutzausrüstungen und Sicherheitseinrichtungen
halten länger!
Das Seil/Band sollte nur unter Belastung einrollen. Auf gar
keinen Fall darf man das Seil/Band ganz ausziehen und dann
loslassen, da das ruckartige Anschlagen des Karabinerhakens
am Gerät einen Bruch der Rückholfeder verursachen kann
(siehe Abb. 3.2).
Für eine erhöhte Langlebigkeit aller HSG, die permanent der
Witterung ausgesetzt sind, wird die regelmäßige und
vollständige Trocknung empfohlen und abschließend das
Drahtseil mit säurefreiem Öl oder Vaseline leicht einzufetten
(nur Stahlseilen).
Bei einziehbaren Verbindungsmittel aus PES/Dyneema darf
dieses
nur
Reinigungsmitteln
Verdünnung o.Ä.. Reste des Reinigungsmittels sind restlos
mit klarem Wasser auszuspülen.
Achtung unbedingt beachten! Aufbewahrung und Transport
der HSG müssen trocken, staub- und ölfrei erfolgen.
Das Trocken von textilen Bestandteilen welche durch
Reinigung oder Gebrauch nass geworden sind, darf nur auf
natürliche Weise erfolgen. Auf keinen Fall in der Nähe von
Feuer o.Ä. Hitzequellen trocknen.
HSG nicht mit aggressiven Stoffen (z.B. Öle, Fette, Säuren,
Lösungsmitteln oder anderen Chemikalien) in Verbindung
bringen.
8.) Regelmäßige Überprüfungen
Die mindestens jährlich (nach EN) stattfindende Überprüfung
(dokumentierte Sicht- und Funktionskontrolle) muss von einer
sachkundigen Person gemäß DGUV Grundsatz 312-906 (d. h. den
nationalen Vorschriften für die PSA-Überprüfung entsprechend)
durchgeführt werden. Diese dienen der Sicherheit des Benutzers,
der Funktion und somit auch der Lebensdauer des Gerätes.
Die mindestens alle 5 Jahre stattfindende Wartung (dokumentierte
Zerlegung und intensive Überprüfung) darf nur durch SKYLOTEC
oder ein von Skylotec geschulter Servicebetrieb durchgeführt
werden. Die regelmäßige Überprüfung und Wartung richtet sich
nach den tatsächlichen Benutzungsintervallen und der Atmosphäre
(Staub, Feuchtigkeit, usw.) in der das HSG eingesetzt wird. Vor
Kontakt von Fremdstoffen wie Salze, Öle, Chemikalien, Lacke
sowie vor den Einwirkungen von Feuer, Schweißflammen und –
funken, Säuren und Laugen und ähnlichem ist das Gerät
zu schützen.
20 20
mit
warmen
Wasser
gereinigt
werden.
oder
neutralen
Keinesfalls
mit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières