SKYLOTEC RAPTOR C6 Instructions D'utilisation page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
DE
Gebrauchsanleitung
Nutzung in Ordnung
Vorsicht bei der Nutzung
Lebensgefahr
Nicht anwendbar oder nicht verfügbar
1.) Erläuterung der Kennzeichnungen
2.) Allgemeine Informationen, Typenübersicht
SKYLOTEC-Ausrüstungsteile und Komponenten zum Schutz vor
Stürzen aus großen Höhen entsprechen oder übertreffen geltende
europäische, amerikanische oder andere internationale Normen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung ausführlich durch, bevor Sie das
Produkt verwenden. Die Aktivitäten, bei denen diese Ausrüstung zum
Einsatz kommt, sind von Natur aus gefährlich – diese Ausrüstung
darf daher nur von einer kompetenten und speziell für den Umgang
mit ihr ausgebildeten Person verwendet werden. Der Benutzer
übernimmt die Verantwortung dafür, dass er über die korrekte
Verwendung dieser Ausrüstung aufgeklärt ist, diese Anleitung
gelesen und verstanden hat, die Ausrüstung nur gemäß ihrem
Bestimmungszweck
Sicherheitsverfahren übt. Eine Risikobewertung ist unbedingt vor
jeglicher Verwendung durchzuführen und ein Rettungsplan für
Höhenarbeiten muss vorhanden sein. Der Hersteller oder der
Händler kann nicht für im Nachhinein eintretende Schäden,
Verletzungen oder Todesfälle aufgrund von unsachgemäßer
Verwendung haftbar gemacht werden. Stellen Sie stets die
Kompatibilität
aller
zueinander sicher, und ermöglichen Sie eine sichere Funktionsweise
des Systems. Sollten Sie sich über die Verwendung des Produktes
nicht sicher sein, wenden Sie sich an eine kompetente Person oder
kontaktieren Sie den Hersteller.
Bei Lieferung eines vollständigen Systems dürfen Bestandteile des
vollständigen Systems nicht ersetzt werden. Die Geräte dürfen
nicht geöffnet werden. Nur SKYLOTEC und dessen Servicepartner
sowie durch SYKLOTEC speziell geschulte Personen (Level 2)
dürfen das Gerät öffnen und Bestandteile des Systems
austauschen.
Höhensicherungsgeräte
Die Höhensicherungsgeräte (HSG) dienen in einem Auffangsystem
in Verbindung mit einem Anschlagpunkt und einem Auffanggurt
nach EN 361 (siehe Abb. 2.1) ausschließlich zur Absicherung von
Personen, die während Ihrer Arbeit der Gefahr eines Absturzes
ausgesetzt sind (z. B. auf Leitern, Dächern, Gerüsten, usw.).
Während des Auf- und Absteigens kann sich der Benutzer frei
bewegen. Durch die eingebaute Feder wird das Seil/Gurtband
selbstständig in das Gerät eingezogen. Im Falle eines Absturzes
16 16
verwendet
und
Komponenten
eines
alle
erforderlichen
Sicherheitssystems

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières