Instandhaltung Und Wartung - Helios MiniVent M1/100 F Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
Rückspannung /
M1/... F
Raumbeleuchtung /
Glimmlampen
Durch die Elektronik
liegt an der Klemme 1
eine „energieschwa-
che" Rückspannung
an. Um bei Verwen-
dung einer Glimm-
lampe im Schalter ein
Dauerglimmen zur ver-
meiden, kann parallel
zur Glimmlampe, ein
bauseits zu stellender
Kondensator (X2 Kon-
densator mit 0,33µF/
250 V AC mit Litze)
eingesetzt werden.
Um die Elektroniken
nicht negativ zu
beeinflussen, sind
Raumbeleuchtungen
generell nur über
zweipoligen Schalter
anzuschließen.
KAPITEL 8
INSTANDHALTUNG/
WARTUNG
m
GEFAHR
MiniVent M1/100/120 F
Einstellung der DIP-Schalter
S1
on
off
1 2 3 4 5 6
N
L
1 2
8 .0

Instandhaltung und Wartung

Lebensgefahr durch elektrischen Schlag .
Ein elektrischer Schlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
 Vor Arbeiten am Gerät, das Gerät vom Netz trennen!
m Es sind die in Kapitel 1 .2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten!
– Vor allen Arbeiten ist sicherzustellen, dass der Ventilator allpolig vom Netz getrennt und gegen Wiedereinschalten
gesichert wurde!
– Grundsätzlich sind die Geräte wartungsfrei, es ist keine Benutzer-Wartung vorgesehen. Alle dennoch notwendigen
Wartungsarbeiten sind von Elektrofachkräften durchzuführen!
– Übermäßige Ablagerungen von Schmutz, Staub, Fetten u.a.m. auf Laufrad, Motor und vor allem zwischen Gehäuse
und Laufrad sind unzulässig, da sie zu Unwucht im Laufrad, Überhitzung des Motors oder zum Blockieren des Lauf-
rads führen können. In solchen Fällen ist das Gerät zu reinigen.
– Im Falle längeren Stillstands ist bei Wiederinbetriebnahme eine Wartung durchzuführen.
Zu prüfen sind:
• sichere Befestigung des Ventilators am Untergrund / an der Anlage, im Zweifelsfall erneuern
• Schmutzablagerungen entfernen
• mechanische Beschädigungen, Gerät stilllegen, beschädigte Teile austauschen
• fester Sitz der Schraubverbindungen, Schrauben dabei nicht lösen!
• Gehäusebeschaffenheit (Risse, Versprödung des Kunststoffs)
• Freilauf des Laufrads, läuft das Laufrad nicht frei, Störungsursachen 8.1 beachten
• Lagergeräusche
• Vibrationen – siehe Störungsursachen 8.1
• Stromaufnahme entsprechend dem Typenschild – siehe Störungsursachen 8.1
Einschaltverzögerung
Nachlauf /
Einschaltzeit
relative
Feuchtigkeit in %
%rF
Schaltschwelle, Ein / Aus
Funktion: Zeit oder
Feuchtesteuerung
deaktivieren
%rF
16
/
DIP-Schalter
Switch / Commutateur
1
2
3
4
0 sec
off
on
45 sec
6 min
off
off
on
12 min
off
on
18 min
off
on
on
24 min
70/60
off
90/80
off
on
80/70
on
60/50
% r.F.
% rF
SS-941
SS-941
5 5
6
off
on
off
on
off
on

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Minivent m1/120 f

Table des Matières