Technische Daten - WIKA DMSU21SA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

15. Technische Daten

15. Technische Daten
Druckmittlersystem
Ausführung
1)
Werkstoff
DE
Messstoffberührt
Oberflächenrauheit
Messstoffberührt
Nicht-messstoffberührt
Gehäusekopf
Systemfüllflüssigkeit
Anbauart
Reinheitsgrad
messstoffberührte Teile
1) Weitere Werkstoffe auf Anfrage
Membranüberwachung
Ausgangssignal
Bedingung Alarmsigal
122
Prozesstransmitter Typ UPT-20 angebaut an Druckmittler mit
Klemmverbindung, verschweißt
Membrane und Druckmittler: CrNi-Stahl 1.4435 (316L); UNS
S31603
Ra ≤ 0,38 µm [15 µin] nach ASME BPE SF4, elektropoliert
(ausgenommen Schweißnaht)
Ra ≤ 0,76 µm [30 µin] (ausgenommen Schweißnaht)
Ra ≤ 0,76 µm [30 µin] (ausgenommen Schweißnaht)
Kunststoff (PBT) mit leitfähiger Oberfläche nach EN 60079-
0:2012, Farbe: Nachtblau RAL5022
CrNi-Stahl-Gehäuse 1.4308 (CF-8), Feinguss (geeignet für
Chemie, Petrochemie)
CrNi-Stahl-Gehäuse 1.4308 (CF-8) mit elektropolierter
Oberfläche (geeignet für Pharma-, Nahrungsmittel- und
Hygienebereiche)
Medizinisches Weißöl, FDA 21 CFR 172.878
Medizinisches Weißöl, FDA 21 CFR 178.362 (a)
USP-, EP- und JP-zertifiziert
USP = United States Pharmacopeia
EP = European Pharmacopeia
JP = Japanese Pharmacopeia
Direktanbau
Öl- und fettfrei nach ASTM G93-03 Level F (< 1.000 mg/m
WIKA-Standard
1)
über Schaltkontakt und Zifferblatt mit Rot-/Grünbereich
Der Status des Schaltkontaktes (Alarmsignal) wird im
Prozesstransmitter überwacht und über das HART
oder als Fehlersignal auf der Stromschleife ausgegeben.
→ Siehe Kapitel 10.8 „Alarmstatus der Membranüberwachung"
Damit das Überwachungselement den Status des Schaltkon-
taktes ändert, muss der vorgegebene Sollwert mindestens 1,5
Sekunden lang erreicht werden. Dadurch wird vermieden, dass
Schocks oder Vibrationen das Alarmsignal ungewollt auslösen.
WIKA Betriebsanleitung, Typ DMSU21A
2
)
-Protokoll

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières