Genauigkeitsangaben; Einsatzbedingungen - WIKA DMSU21SA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

15. Technische Daten

15.4 Genauigkeitsangaben

Genauigkeitsangaben
Genauigkeit bei
Referenzbedingungen
Einstellbarkeit
Nullpunkt
DE
Spanne
Turndown
Lagekorrektur
Nichtwiederholbarkeit
Verhalten bei Turndown
TD ≤ 5:1
TD > 5:1 ... ≤ 100:1
Langzeitstabilität
1) Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nullpunkt- und Endwertabweichung (entspricht Messabweichung nach IEC 61298-2).
2) Legende
GES: Gesamtgenauigkeit über Turndown
GG: Genauigkeit (z. B. 0,15 %)
TD: Turndown-Faktor (z. B. 4:1 entspricht TD-Faktor 4)

15.5 Einsatzbedingungen

Einsatzbedingungen
Einsatzgebiet
Zulässige Luftfeuchte
Zulässige Temperaturbereiche
Umgebung
Messstoff
Lagerung
Schutzart nach IEC/EN 60529
Explosionsschutz
124
0,1 % der Spanne
1)
0,5 % der Spanne
-20 ... +95 % (nach unten ist die Einstellbarkeit immer durch
den Minimaldruck von 0 bar abs. [0 psia] begrenzt)
-120 ... +120 % bei einer Differenz zwischen Nullpunkt und
Spanne von max. 120 % des Nennmessbereiches
Unbegrenzt; maximal empfohlener Turndown 20:1
Messbereich ≤ 25 bar [360 psi]
-20 ... +20 %
≤ 0,1 % der Spanne
2)
Kein Einfluss auf die Genauigkeit
GES = GG x TD / 5
≤ 0,1 % der Spanne
Geeignet für Innen- und Außenanwendung, direkte Sonnen-
einstrahlung ist zulässig
≤ 93 % r. F.
10 ... 40 °C [50 ... 104 °F]
-10 ... +130 °C [14 ... 266 °F]
-10 ... +150 °C [14 ... 302 °F]
10 ... 60 °C [50 ... 140 °F]
IP65
Die Schutzart gilt nur bei geschlossenem Gehäusekopf und
geschlossenen Kabelverschraubungen.
→ Siehe Kapitel 15.1 „Zulässige Temperaturbereiche für
Ex-Ausführungen"
WIKA Betriebsanleitung, Typ DMSU21A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières