Ex-Kennzeichnung (Option); Ergänzende Sicherheitshinweise Für Explosionsgefährdete Bereiche - WIKA DMSU21SA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Sicherheit

3.7 Ex-Kennzeichnung (Option)

GEFAHR!
Lebensgefahr durch Verlust des Explosionsschutzes
Die Nichtbeachtung dieser Inhalte und Anweisungen kann zum Verlust des
Explosionsschutzes führen.
Sicherheitshinweise in diesem Kapitel sowie weitere
Explosionsschutzhinweise in dieser Betriebsanleitung beachten.
Die Angaben der geltenden Baumusterprüfbescheinigung sowie die
jeweiligen landesspezifischen Vorschriften zur Installation und Einsatz
in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. IEC 60079-14, NEC, CEC)
einhalten.
Ex-Kennzeichnung nach
2014/34/EU
II
Überprüfen, ob die Klassifizierung für den Einsatzfall geeignet ist. Die jeweiligen
nationalen Vorschriften und Bestimmungen beachten.
3.8 Ergänzende Sicherheitshinweise für explosionsgefährdete Bereiche
GEFAHR!
Austritt von Systemfüllflüssigkeit bei Membranbruch
Im Falle eines Membranbruches beider Membranen kann die
Systemfüllflüssigkeit in das Prozessmedium gelangen und mit nicht-
messstoffberührten Teilen des Gerätes in Berührung kommen.
Die Auswirkungen dieses Fehlers auf die Sicherheit der Anlage sind vom
Betreiber zu bewerten.
Flammpunkt und Zündtemperatur der Systemfüllflüssigkeit
berücksichtigen. Siehe nachstehende Tabelle.
Auswahl geeigneter Werkstoffe zum Ausschließen zündfähiger chemischer
Reaktionen der Komponenten des Druckmittlersystems mit dem
Prozessmedium.
Flammpunkt und Zündtemperatur der Systemfüllung
Systemfüllflüssigkeit
KN2
Silikonöl Element 14 PDMS
KN7
Glyzerin mit FDA-Zulassung
Silikonöl PD5
KN17
1)
KN21
Halocarbon
WIKA Betriebsanleitung, Typ DMSU21A
Ex-Kennzeichnung nach
ISO 80079-36/37
2
G
Ex
ia
Flammpunkt
> 300 °C [572 °F]
> 170 °C [338 °F]
> 100 °C [212 °F]
n. a.
IIC
T6 ... T3
Gb
Zündtemperatur
n. a.
n. d.
> 420 °C [788 °F]
n. a.
81
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières