Télécharger Imprimer la page

Hach NT3100sc Manuel D'utilisation page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour NT3100sc:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
Gefahr durch Kontakt mit Chemikalien. Entsorgen Sie Chemikalien und Abfälle gemäß lokalen,
regionalen und nationalen Vorschriften.
Der Normalbetrieb dieses Gerätes erfordert möglicherweise die Verwendung von biologisch
unsicheren Chemikalien oder Proben.
• Beachten Sie vor dem Umgang mit diesen Stoffen alle auf den Original-Lösungsbehältern und in
den Sicherheitsdatenblättern abgedruckten Gefahrenhinweise und Sicherheitsinformationen.
• Entsorgen Sie alle gebrauchten Lösungen gemäß den örtlichen und nationalen Bestimmungen
und Gesetzen.
• Wählen Sie die für die Konzentration und Menge des verwendeten gefährlichen Materials
geeignete Schutzausrüstung.
Wenn das Wischerintervall für die Anwendung korrekt eingestellt ist und das Wischerprofil
regelmäßig gewechselt wird, ist normalerweise keine weitere Reinigung des Mess-Spalts notwendig.
Um Messabweichungen zu reduzieren oder zu entfernen, untersuchen und reinigen Sie die Fenster
wie folgt:
1. Wechseln Sie zum Gerätemenü wie folgt:
• SC200 und SC1000 Controller: Wechseln Sie zum Hauptmenü, und wählen Sie dann Sensor-
Setup aus. Wählen Sie ggf. den Sensor aus.
• SC4500 Controller und Claros Schnittstelle: Wählen Sie die Kachel des Geräts und
anschließend Gerätemenü aus.
2. Wählen Sie Wartung aus.
3. Setzen Sie die Ausgänge auf Halten.
4. Entfernen Sie die Sonde aus dem Tank oder der Durchflusseinheit.
5. Spülen Sie die Sonde mit sauberem Wasser.
6. Decken Sie das Loch des Mess-Spalts mit Klebeband ab. Beachten Sie dabei die in
auf Seite 44 dargestellten Schritte.
7. Gehen Sie zum Menü Wartung, und wählen Sie dann Wischertest.
8. Entfernen Sie das Wischerblatt, um in den folgenden Schritten Schmutz aus dem deionisiertem
Wasser zu entfernen.
9. Spülen Sie den Mess-Spalt zweimal mit deionisiertem Wasser.
10. Füllen Sie den Mess-Spalt mit deionisiertem Wasser.
11. Wechseln Sie zum Signalmenü wie folgt:
• Controller SC200 und SC1000: Gehen Sie zurück zum Sensormenü und wählen Sie
DIAG/TEST > Signale.
• SC4500 Controller und Claros Schnittstelle: Kehren Sie zum Sensormenü zurück und wählen
Sie Diagnose/Test > Signale aus.
12. Wenn DEXT1 mehr als 15 mE beträgt, den Mess-Spalt erneut mit deionisiertem Wasser spülen.
13. Wenn DEXT1 15 mE oder weniger beträgt, montieren Sie das Wischerblatt und fahren Sie mit
fort.
14. Wenn DEXT1 immer noch mehr als 15 mE beträgt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. Montieren Sie das Wischerblatt.
b. Füllen Sie den Mess-Spalt mit Hydrochlorsäure (25%ige HCl, falls vorhanden, sonst 5%ige
HCl).
c. Bewegen Sie das Wischerblatt etwa 10 Mal, um den Mess-Spalt zu reinigen. Wählen Sie
Wischertest, und wechseln Sie dann von B zu A und zurück. Lassen Sie den Mess-Spalt mit
Hydrochlorsäure gefüllt.
d. Spülen Sie die Sonde mit sauberem Wasser.
V O R S I C H T
Abbildung 10
19
Deutsch 41

Publicité

loading