Filter - Rotel Adagio Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Adagio:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.1 Filter

Für alle unsere Kaffee-Vollautomaten können Sie bei uns für den Wassertank einen
Spezialfilter beziehen. Bei richtigem Gebrauch dieses Filters müssen Sie Ihre Kaffee-
maschine weniger oft entkalken. Damit das Gerät erkennt, dass der Filter eingesetzt
ist, müssen Sie die Filtereinstellung auf «Ja» programmieren. Die werkseitige Grund-
einstellung ist ohne Filter.
Wenn Sie den Filter für Ihre Maschine verwenden und das System auf «Ja»
programmiert haben, wird die Programmierung für Wasserhärte automatisch
auf Stufe 1 gestellt.
Nach dem Bezug von ca. 50 l Wasser ist die Wirkung des Filters erschöpft. Das
Display zeigt Ihnen mit dem Symbol an, wenn der Filter gewechselt werden
muss (siehe Kapitel 5.1).
Wichtig: Auch wenn das Display nichts anzeigt, muss bei wenigen Bezügen
der Filter nach spätestens zwei Monaten gewechselt werden.
Apparat mit Filter betreiben:
• Entleeren Sie den Wassertank (11) und schrauben Sie den Filter mit der beiliegen-
den Montagehilfe (17) in die dafür vorgesehene Halterung (18) ein.
• Stellen Sie an dem Datumsring (Monate) am oberen Ende der Filterpatrone das
Einsetz- und Auswechseldatum ein.
• Füllen Sie den Tank mit frischem Wasser und setzen Sie ihn wieder in die Maschi-
ne ein.
• Um in das Menü der Grundeinstellungen zu gelangen, halten Sie die Dampf- / Spül-
Taste (5) mehr als 3 Sek. gedrückt, bis das Symbol
• Drücken Sie die Kaffee-Taste (4) so viele Male, bis das Symbol links neben dem
Symbol
• Drücken Sie die Dampf- / Spül-Taste (5) zur Bestätigung.
• Im Display blinkt das Symbol , und das Symbol
Tipp:
Stellen Sie ein genügend grosses Gefäss (ca. 0,5 l) unter die Düse (7).
• Drehen Sie den Dampf- / Heisswasser-Drehknopf (6) nach rechts. Das System wird
jetzt gespült, und im Display blinkt das Symbol .
• Warten Sie, bis kein Wasser mehr aus der Düse austritt und bis das Symbol
Display leuchtet.
• Drehen Sie den Dampf- / Heisswasser-Drehknopf (6) nach links wieder zu. Im Display
erscheinen die voreingestellten Bohnen, und der Apparat ist wieder betriebsbereit.
Die Wasserhärte muss jetzt nicht mehr programmiert werden, da das Gerät
bei «Filter ja» automatisch die Wasserhärte-Stufe 1 eingestellt hat.
Apparat ohne Filter betreiben:
Damit der Apparat erkennt, dass kein Filter eingesetzt wird, muss lediglich die Was-
serhärte auf die korrekte Stufe programmiert werden. Folgen Sie dazu den Anwei-
sungen im Kapitel 4.2
Falls nötig, vergessen Sie nicht, den Filter aus dem Wassertank zu entfernen.
13_1383_ROT_BA_AdaVero_IH.indd 9
13_1383_ROT_BA_AdaVero_IH.indd 9
erscheint.
und 3 Balken leuchten.
leuchtet.
im
9
06.01.14 10:23
06.01.14 10:23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

VeronaU27.32chU27.30ch

Table des Matières