Prüfen Des Allgemeinzustands Der Absturzsicherung; Prüfen Des Allgemeinzustands Des Seils; Prüfen Des Allgemeinzustands Des Aufreiß-Falldämpfers; Prüfen Der Funktionstüchtigkeit Der Absturzsicherung - Tractel davimast Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
• Kurbelgriff,
• Verbindungselement und
• Falldämpfer, falls vorhanden.
12.3.3. Prüfen des Allgemeinzustands der
Absturzsicherung
Prüfen Sie alle Seiten der Absturzsicherung und achten
DE
Sie dabei besonders darauf, ob:
• die Gehäuse verformt sind,
• sich das gesamte Seil korrekt auf- und abwickelt,
• Korrosion vorhanden ist.
• Stifte, Schrauben oder Nieten fehlen und
• die Fallanzeige ausgelöst wurde oder der Falldämpfer,
falls einer vorhanden ist.
HINWEIS: Sollte eine der oben genannten
Situationen eintreten, muss das Gerät außer Betrieb
genommen werden.
12.3.4. Prüfen des Allgemeinzustands des Seils
Lesen Sie Kapitel 12.2, „Prüfen des Seils", zur
Durchführung der Prüfung.
Das Ende des Seils muss mit einem Verbindungselement
ausgerüstet sein, das ebenfalls zu überprüfen ist.
12.3.5. Prüfen des Allgemeinzustands des Aufreiß-
Falldämpfers
Sollte
ein
Aufreiß-Falldämpfer
inspizieren Sie ihn von allen Seiten und prüfen Sie
insbesondere Folgendes:
• ob die Verpackung des Falldämpfers fehlt,
• ob die Verpackung des Falldämpfers ungeöffnet oder
verrutscht ist,
• ob der Falldämpfer ausgelöst wurde,
• ob die Nähte beschädigt sind,
• Prüfen Sie beide Seiten des Gurtbandes eingehend
und halten Sie besonders nach Folgendem Ausschau:
• Risse,
• Einschnitte,
• Oberflächenabnutzung durch Reibung,
• Löcher durch Schmelzespritzer.
• Prüfen Sie beide Seiten der Nähte eingehend und
stellen Sie insbesondere sicher, dass sie nicht:
• Fusseln aufweisen,
• beschädigt sind oder
• stellenweise eingeschnitten sind.
HINWEIS: Sollte eine dieser Situationen eintreten,
so muss das Gerät außer Betrieb genommen werden.
12.3.6. Prüfen der Funktionstüchtigkeit der
Absturzsicherung
In diesem Kapitel wird das Verfahren zum Prüfen der
Funktionstüchtigkeit der blocfor™ R-Absturzsicherung
beschrieben.
48
Gehen Sie in einer sicheren Umgebung ohne
Absturzrisiko folgendermaßen vor:
1. Befestigen Sie die Absturzsicherung vertikal an
2. haken Sie ein 10-kg-Gewicht am Ende des Seils
3. lassen Sie das 10-kg-Gewicht fallen.
4. Der Fall muss nach weniger als einem Meter (1 m)
5. Halten Sie das Seil, haken Sie das Gewicht aus und
oder erst nach mehreren Rucken erfolgen, darf das
Produkt nicht verwendet und muss an Tractel
einen
werden.
12.3.7. Prüfen des Rettungshubsystems
In diesem Kapitel wird das Verfahren zum Prüfen der
blocfor™ R-Hubrettungsfunktion beschrieben.
Gehen Sie in einer sicheren Umgebung ohne
Absturzrisiko folgendermaßen vor:
1. Montieren
vorhanden
sein,
2. Rollen Sie das Seil aus und haken Sie ein 150-kg-
3. Verbinden Sie die blocfor™-Winde durch Drücken
4. Heben Sie das 150-kg-Gewicht unter Verwendung
5. Lassen Sie den Kurbelgriff los. Das Arretieren muss
ACHTUNG: Der Kurbelgriff kann sich unerwartet
bewegen.
6. Warten Sie drei Minuten und
7. bringen Sie das Gewicht wieder nach unten.
oder erst nach mehreren Rucken erfolgen oder
das Gewicht nach unten gehen, bevor drei Minuten
vergangen sind, darf das Produkt nicht verwendet und
muss an Tractel
zurückgeschickt werden.
12.4. Prüfen der caRol™ TS-Winde
Die caRol™ TS-Winde wird mit ihrer davimast-
Halterung und dem dazugehörigen Seil geliefert.
einem Anschlagpunkt in mindestens 2 m Abstand
zum Boden,
ein, halten Sie es in Position und
in Bezug auf die Ausgangsposition des Gewichts
gestoppt werden.
prüfen Sie das Aufwickeln des Seils in der blocfor™.
HINWEIS: Sollte das Arretieren nicht umgehend
autorisierten
Instandsetzer
Sie
die
blocfor™
Anschlagpunkt in vertikaler Position.
Gewicht am Seilende ein.
des roten Knopfes.
des Kurbelgriffs.
umgehend ohne Gleiten erfolgen.
HINWEIS: Sollte das Arretieren nicht umgehend
oder einen autorisierten Instandsetzer
®
oder
®
zurückgeschickt
R
an
einem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières