Prüfen Des Allgemeinzustands Des Davimast; Prüfen Des Seils; Zusammensetzung Des Seils; Prüfen Des Allgemeinzustands Des Seils - Tractel davimast Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
12.1.3. Prüfen des Allgemeinzustands des
davimast
Prüfen Sie alle Seiten des davimast und achten Sie
dabei besonders darauf, ob:
• das Rohr verformt ist,
• die Montagelöcher in irgendeiner Weise verformt
sind,
• die Stifte und Sicherungsstifte in irgendeiner Weise
verformt sind,
• Korrosion vorhanden ist.
• Der Mast sich frei in einer Grundplatte drehen lässt
und
• der Halteanschlag am Rotationsring vorhanden ist.
HINWEIS: Ein Nichtbestehen der oben
genannten Prüfung heißt nicht, dass das Gerät
zwingend außer Betrieb genommen werden muss.
Allerdings darf es erst verwendet werden, wenn es
von einem Instandsetzer von Tractel oder einem
autorisierten Instandsetzer repariert wurde.
12.2. Prüfen des Seils
Beim Prüfen des Seils sind stets Schutzhandschuhe
und Schutzbrille zu tragen.
In diesem Kapitel wird das Verfahren zum Prüfen eines
Tractel
-Seils für blocfor™- und caRol™-Halterungen
®
beschrieben.
Alle Seile werden mit einem Verbindungselement
geliefert.
Die Befestigungsschlaufe darf niemals nur ein einfacher
Knoten oder ein Verschluss mit Kabelschellen oder
einem Spleiß sein.
Positionieren Sie das Seil so, dass es auf seiner
gesamten Länge und von allen Seiten überprüft werden
kann.
HINWEIS: Das Seil allein ist keine PSAgA,
sondern die Teilbaugruppe eines Systems. Es muss mit
dem System kompatibel sein, mit dem es verwendet
wird.

12.2.1. Zusammensetzung des Seils

Das Seil besteht aus verzinktem oder rostfreiem Stahl.
Um ordnungsgemäß verwendet werden zu können,
müssen die Seile an ihrem Ende eine von Tractel
hergestellte Schnalle aufweisen.
Das Endstück muss folgende Eigenschaften aufweisen:
• Mit einer Schnalle versehen und bei verzinktem Seil
mit einer Aluminiumhülle umhüllt und
• mit einer Schnalle versehen und bei Seilen aus
rostfreiem Stahl mit einer Kupferhülle umhüllt.
12.2.2. Prüfen des Allgemeinzustands des Seils
• Das Seil auf seine gesamte Länge ausrollen;
• Das
Kabel
mit
Daumen und Zeigefinger halten und
• die
gesamte
Länge
insbesondere Folgendes:
• ob es zusammengedrückt ist,
• ob es aufgetrennt ist,
• ob es Rost aufweist,
• ob einzelne Stränge eingeschnitten sind,
• ob die Umhüllung nicht den Anforderungen
entspricht,
• ob der Kabelschuh fehlt oder verformt ist,
• ob
der Absturzanzeiger
ausgestatteten Seilen ausgelöst wurde und
• ob eines der Enden des Seils nicht den
Spezifikationen entspricht.
HINWEIS: Sollte eine der oben genannten
Situationen eintreten, muss das Gerät außer Betrieb
genommen werden.
Sollten Sie Fragen haben oder diese Prüfliste
nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Tractel
12.3. Prüfen der blocfor™ R
Die blocfor™ R-Absturzsicherung wird mit ihrer
davimast-Halterung und dem dazugehörigen Seil
geliefert.
Positionieren Sie die blocfor™ R-Absturzsicherung so,
dass sie von allen Seiten überprüft werden kann.
12.3.1. Prüfen der Produktkennzeichnungen
Die Absturzsicherung muss, in Übereinstimmung mit
der Norm EN 365, mindestens über die folgenden
Produktkennzeichnungen verfügen:
• Name des Herstellers oder Lieferanten,
• CE-Kennzeichnung,
• Artikelreferenz,
• Los- oder Seriennummer,
• CE-Nummer,
• EN-Gerätenorm,
Referenzjahr und
• Logo (siehe Handbuch).
HINWEIS: Sollte eine Produktkennzeichnung
fehlen, muss das entsprechende Gerät außer Betrieb
genommen werden.
®
12.3.2. Sicherstellen, dass die vorgeschriebenen
Komponenten vorhanden sind
Das Absturzschutzsystem muss mindestens über die
folgenden Komponenten verfügen:
• Zugehörige davimast-Halterung,
• Absturzsicherung,
Schutzhandschuhen
zwischen
des
Stahlseils
an
den
mit
gefolgt
vom
entsprechenden
prüfen,
DE
ihm
.
®
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières