Entsorgung; Anhang; Übersicht Der Displaysymbole; Übersicht Systemimpedanzen - Wilo Control EC-Fire Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

lösen.
Rücklieferung/Einlagerung
Für den Versand muss das Schaltgerät stoß- und
wasserfest verpackt werden.
Beachten Sie hierzu auch das Kapitel „Transport
und Zwischenlagerung"!

12.2 Entsorgung

Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses
Produktes werden Umweltschäden und eine
Gefährdung der persönlichen Gesundheit
vermieden.
• Zur Entsorgung des Produktes sowie Teilen davon,
sind die öffentlichen oder privaten
Entsorgungsgesellschaften in Anspruch zu neh-
men bzw. zu kontaktieren.
• Weitere Informationen zur sachgerechten Entsor-
gung werden bei der Stadtverwaltung, dem Ent-
sorgungsamt oder dort wo das Produkt erworben
wurde, erteilt.
HINWEIS
Weitere Hinweise zum Recycling finden sie unter
www.wilo-recycling.com.

13 Anhang

13.1 Übersicht der Displaysymbole
Es gibt mindestens eine aktuelle (nicht quittierte) Fehlermeldung
Betriebsart „p-c"
Stand-by: Das Schaltgerät ist eingeschaltet und betriebsbereit; es ist keine Pumpe eingeschaltet
Die Pumpen wurden durch Öffnen des Kontaktes am Eingang „Extern off" abgeschaltet
Der Wasserstand ist unter das Trockenlaufniveau gefallen
Pumpe ist verfügbar und betriebsbereit
1. Symbol leuchtet: Pumpe ist in Betrieb
2. Symbol blinkt: Störung der Pumpe
Eine Pumpe wurde als Reservepumpe definiert
Parametereingabe nicht möglich:
1. Parametereingabe/-änderung gesperrt
2. Das aufgerufene Menü ist nur eine Wertanzeige
ModBus ist aktiviert
13.2 Übersicht Systemimpedanzen
HINWEIS
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC-Fire
Gemäß EN / IEC 61000-3-11 (siehe nachfolgende
Tabelle) sind Schaltgerät und Pumpe mit einer
Leistung von ... kW (Spalte 1) für den Betrieb an
Deutsch
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières