Abicor Binzel ABIPLAS CUT Mode D'emploi page 21

Torches de coupage plasma
Masquer les pouces Voir aussi pour ABIPLAS CUT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
ABIPLAS
CUT
7.6 Brenner zünden
HINWEIS
• Beim Betätigen des Tasters (am Handbrenner) und nach einer Gasvorströmzeit wird der
Plasmapilotlichtbogen durch Hochfrequenzimpulse gezündet.
• Beim Starten des Startlichtbogens (mit Softstarteinrichtung) darf die Schneiddüse das
Werkstück nicht berühren.
• Ein Aufsetzen der Schneiddüse auf das Werkstück führt zur Störung des Softstartregimes.
• Verwenden Sie die Zubehörelemente für einen optimalen Schneiddüsenabstand zum
Werkstück.
• Am Werkstück erfolgt die Zündung des Schneidlichtbogens. Der Schneidstrahl wird unter-
brochen, wenn der Kontakt zum Werkstück abreißt, oder mittels Taster die Steuerspan-
nung unterbrochen wird.
• Beachten Sie die vorgeschriebene Gasnachströmzeit zur Brennerkühlung.
Um ein ungewolltes Zünden zu verhindern, ist der Schneidbrenner so abzulegen, dass keine
Betätigung des Hebeltasters erfolgen kann.
7.7 Schneidprozess
VORSICHT
Verletzungsgefahr
• Überprüfen Sie vor jedem Schneidvorgang Ihre persönliche Schutzausrüstung.
HINWEIS
• Alle erforderlichen Parameter (wie z.B. Schneidstrom, Softstart, Druckluft usw.) müssen
entsprechend ihrer Schneidaufgabe an der Stromquelle eingestellt sein.
• Hinweise und Tipps zum unmittelbaren Schneidprozess (Technik, Verfahrensweise,
Werkstoffe, Plasma...) finden Sie in der einschlägigen Fachliteratur und nicht in dieser
Betriebsanleitung.
WARNUNG
Blendung der Augen
Der durch das Schweißen erzeugte Lichtbogen kann Augen schädigen.
• Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
• Überprüfen Sie die Schutzausrüstung vor jedem Schneidvorgang.
BAL.0099 • 2021-08-20
7 Betrieb
DE - 21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières