Abicor Binzel ABIPLAS CUT Mode D'emploi page 13

Torches de coupage plasma
Masquer les pouces Voir aussi pour ABIPLAS CUT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
ABIPLAS
CUT
WARNUNG
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch falsche Bedienung
Bei Nichtbeachtung können Schäden an Personen und Maschine entstehen.
• Bei der geteilten Schutzkappe bilden Kappenkörper und Spritzerschutz eine
Funktionseinheit. Aus sicherheitstechnischen Gründen darf der Plasma-Schneidbrenner mit
dem Kappenkörper ohne Spritzerschutz nicht verwendet werden.
• Bei Verschleißteilwechsel ist in jedem Fall die Plasmastromquelle auszuschalten.
1 Isolator einschrauben und nur handfest anziehen.
HINWEIS
• Ein zu festes Anziehen führt zu Gewindeschäden.
2 Elektrode einstecken (ABIPLAS
Elektrode einschrauben und nur handfest anziehen (ABIPLAS
HINWEIS
• Ein zu festes Anziehen führt zu Gewindeschäden.
3 Drallring aufstecken
HINWEIS
• Auf richtige Lage achten
• Die Luftbohrungen liegen immer in Richtung der Elektrodenspitze.
4 Ausgewählte Plasmadüse aufstecken.
• Die Wahl der Plasmadüse wird im wesentlichen von der zu schneidenden Materialdicke
und von der Stromstärke bestimmt.
 Tab. 3 Produktspezifische Brennerdaten (EN 60974-7) auf Seite DE-6
• Als Richtwerte gelten:
BAL.0099 • 2021-08-20
®
CUT 70/150/MT 70/MT 150)
7 Betrieb
®
CUT 110/MT 110)
DE - 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières