Stadler Form Emma Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Inbetriebnahme / Bedienung
1. Stellen Sie Emma an den gewünschten Platz auf einen flachen Unter-
grund. Schliessen Sie das USB-Kabel (7) an den Netzadapter (8) und
an das Gehäuse (9) an und stecken Sie den Adapter in eine geeignete
Steckdose. Alternativ können Sie das USB-Kabel auch an eine andere
Stromquelle wie einen externen Akku (Battery Pack/Powerbank mit
mind. 2A) anschliessen.
2. Befüllen Sie die Flasche (3) mit frischem, kaltem Leitungswasser und
verschliessen Sie diese, in dem Sie den Flaschendeckel (4) bis zum An-
schlag auf die Flasche drehen.
3. Auf der Gehäuse-Abdeckung (10) befindet sich eine Aussparung, auf der
die Flasche (3) platziert wird. Setzen Sie die Flasche (3) mit dem Deckel
(4) gegen unten auf diese Aussparung. Wasser läuft nun in die Was-
serwanne (11). Wichtig: bei jedem Abheben und Wiederaufsetzen der
Flasche (3) läuft etwas Wasser in die Wanne (11). Wird dies zu häufig
gemacht, kann die Wasserwanne (11) überlaufen und das Gerät beschä-
digen. Wir empfehlen deshalb, die Flasche nur abzuheben, wenn Wasser
nachgefüllt werden muss.
4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein/Aus Knopf (12) drücken.
Nach dem Einschalten leuchten die LEDs (13) links neben dem Ein/Aus
Knopf (12). Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob genügend Wasser in
der Wanne (11) ist und der Adapter mit dem Strom verbunden wurde. Das
Gerät verfügt über zwei Befeuchtungsstufen, die mit dem Ein/Aus Knopf
(12) ausgewählt werden. 1x Drücken = Stufe II / 2x Drücken = Stufe I / 3x
Drücken = ausschalten. Die Anzahl LEDs (13) weisen darauf hin, welche
Stufe gewählt ist.
5. Wenn Sie sich durch die Helligkeit der LEDs gestört fühlen (im Schlaf-
zimmer zum Beispiel), können Sie die Leuchtintensität durch Drücken
des Dimmer-Knopfes (14) reduzieren. Sie können zwischen drei ver-
schiedenen Modi wählen:
• Normaler Modus (standardmässig eingeschaltet)
• Gedimmter Modus (einmal drücken)
• Licht-aus Modus (zweimal drücken)
Durch nochmaliges Drücken des Dimmer-Knopfs (14) können Sie wieder
in den normalen Modus wechseln.
6. Emma ist die ideale Reise-Begleiterin und sorgt auch in trockenen Hotel-
zimmern für angenehme Luftfeuchtigkeit. Lassen Sie die einzelnen Ge-
räteteile komplett trocknen, bevor Sie das Gehäuse (5) in die Flasche (3)
geben und die Flasche verschliessen. Bleibt dazu keine Zeit, holen Sie es
einfach Zuhause oder am nächsten Reiseziel nach. Denn Restfeuchtig-
keit in der verschlossenen Flasche kann zu einem unangenehmen Geruch
führen.
7. Um Emma zu verstauen, lassen Sie zuerst alle Geräteteile komplett
trocknen. Anschliessend öffnen Sie die Flasche (3) und verstauen das
Gehäuse (5) in der Flasche. Wichtig: Das Gehäuse muss mit dem Ne-
belauslass (16) voran in die Flasche gegeben werden. Ansonsten ist das
Gehäuse nur mühsam wieder aus der Flasche zu entfernen (siehe Punkt
B auf Seite 3).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières