Honda UMR435T Manuel De L'utilisateur page 179

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7. Mähschutz und Deflektor überprüfen
• Betreiben Sie den Freischneider niemals ohne dessen Mähschutz. Steine und
andere Gegenstände, die vom drehenden Schneidaufsatz (Fadenkopf oder
Schneideblatt) weggeschleudert werden oder mit diesem in Berührung
kommen, können Personenverletzungen und Sachschäden verursachen.
1. Den Motor stoppen, indem der Motorschalter auf OFF gestellt wird.
2. Den Mähschutz überprüfen, um sicherzustellen, dass er richtig montiert und nicht
beschädigt ist. Bei Beschädigung den Mähschutz auswechseln, bevor der Freischneider
in Betrieb genommen wird.
3. Die Mähschutzbefestigungsschrauben auf Lockerung kontrollieren.
Die Schrauben erforderlichenfalls gut festziehen.
4. Sicherstellen, dass der Deflektor keine Ungewöhnlichkeiten wie zu lockere Schrauben,
Bruchstellen oder Risse aufweist. Falls eine Ungewöhnlichkeit vorliegt, setzen Sie sich
bitte mit Ihrer Kundendienst-Werkstatt in Verbindung.
5. Position und Ausrichtung des Mähschutzes wie unten gezeigt belassen.
Nylonschnur-Schneidkopf:
MÄHSCHUTZBEFESTIGUNGSSCHRAUBEN (4)
DEFLEKTOR
MÄHSCHUTZ
32
Schneidblatt:
MÄHSCHUTZBEFESTIGUNGSSCHRAUBEN (4)
DEFLEKTOR
MÄHSCHUTZ

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières