Burkert 8025 Notice D'utilisation page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour 8025:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 INSTALLATION
3.2 Einbau
Kompakte Ausführung (siehe Fig. 3.2)
Das kompakte Dosiergerät 8025 wird mit
dafür speziell geeigneten Fittingen in die
Rohrleitung eingebaut.
1.Beim Einbau des Fittings 4 in die
Rohrleitung, müssen die Einbauvor-
schriften beachtet werden (siehe
Abschnitt 3.1).
2. Die Kunststoffmutter 3 in den Fitting
einlegen, dann den Kunststoffring 2 in
die Führungsnut 5 einrasten lassen.
3.Dosiergerät 1 in den Fitting vorsichtig
einschieben, bei korrektem Einbau darf
sich das Gerät nicht drehen lassen.
4. Das Gehäuse mit der Kunststoffmutter 3
am Fitting festschrauben.
Achtung: Die Kunststoffmutter nur
!
von Hand anziehen!
Schalttafel Ausführung (siehe Fig. 3.3)
Für den Ausschnitt der Schalttafel, befolgen Sie die Anweisungen der mitgelieferten
Klebefolie. Für die Montage des Sensors, Bedienungsanleitung 8020/8030 nachschlagen.
Das Gerät wird wie folgt montiert:
1. Dichtung 2 an den Deckel 1 bringen und die komplette Einheit in den Ausschnitt
einlegen.
2. Abstandbolzen 3 auf die herausstehenden Schrauben 4 festschrauben.
3. Die Kabelschelle 10, zur Befestigung der verschiedenen Anschlusskabel (Ausgänge,
Versorgung und Sensor) des Dosiergerätes, in Platine 7 einfädeln.
3. Stecker 5 in den Gegenstecker 6 einrasten und die Platine 7 mit den Schrauben 9
auf die Abstandbolzen 3 festschrauben. Die gezahnten Fächerscheiben 8 nicht
vergessen.
DOSIERGERÄT TYP 8025
Fig. 3.2 Einbau kompakte Ausführung
D-10-
8025-BATCH-**

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières