Abicor Binzel ABIMIG A Série Mode D'emploi page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Original Betriebsanleitung
© Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung Änderungen an
dieser Betriebsanleitung durchzuführen, die durch Druckfehler, eventuelle Ungenauigkeiten der
enthaltenen Informationen oder Verbesserung dieses Produktes erforderlich werden. Diese
Änderungen werden jedoch in neuen Ausgaben berücksichtigt.
Alle in der Betriebsanleitung genannten Handelsmarken und Schutzmarken sind Eigentum der
jeweiligen Besitzer/Hersteller.
Die Kontaktdaten der ABICOR BINZEL Ländervertretungen und Partner weltweit entnehmen Sie
bitte unserer Homepage www.binzel-abicor.com.
1
Identifikation
1.1
Kennzeichnung
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung DE-3
2.2
Klassifizierung der Warnhinweise DE-3
2.3
Angaben für den Notfall
3
Produktbeschreibung
3.1
Technische Daten
3.2
Verwendete Zeichen und Symbole DE-6
4
Lieferumfang (nur für
Wechselhalsbrenner)
5
Inbetriebnahme
5.1
Brenner ausrüsten
®
ABIMIG
5.2
A / A T mit schraub- und
steckbarer Gasdüse und
Düsenstock
®
5.3
ABIMIG
W/ W T flüssiggekühlt DE-8
5.4
Drahtführung montieren
5.4.1 Führungsspirale
5.4.2 Kunststoffseele
5.4.3 Brennerhalsspirale
5.5
Schlauchpaket maschinenseitig
montieren
DE - 2
DE-3
5.6
Kühlmittel anschließen
DE-3
5.7
Schutzgasmenge einstellen
5.8
Draht einfädeln
DE-3
5.9
Bedienelemente
Brennerhandgriff
5.9.1 Taster Funktion
DE-4
6
Betrieb
DE-4
DE-4
7
Außerbetriebnahme
8
Wartung und Reinigung
8.1
Brennerhals wechseln
DE-6
9
Entsorgung
DE-6
DE-7
DE-8
DE-9
DE-9
DE-11
DE-12
DE-14
ABIMIG
DE-15
DE-16
DE-16
DE-16
DE-17
DE-17
DE-17
DE-17
DE-18
DE-19
BAL.0402.0 • 2018-08-24
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières