Vetus WWS B Série Instructions D'installation Et D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Reinigen
Schmutzwassertank
Reinigen Sie die Innenwand des Tanks mit Wasser und einem
wirksamen Fettlöser (Haushaltsreinigungsmittel). Verwenden
Sie bei einem festen Tank eine Bürste oder einen Schwamm.
Spülen Sie den Tank anschließend mit sauberem Leitungs-
wasser gründlich aus.
Fäkalientank
Reinigen Sie die Innenwand des Tanks mit einem
Toilettenreinigungsmittel. Kalkablagerungen entfernen Sie
mit Reinigungsessig. Verwenden Sie bei einem festen Tank
eine Bürste oder einen Schwamm. Spülen Sie den Tank
anschließend mit sauberem Leitungswasser gründlich aus.
Desinfizieren
Füllen Sie den Tank mit einer Lösung aus Wasser und
Chlorbleichmittel im Verhältnis 1000:1. Lassen Sie diese
Desinfektionslösung auch durch das Abfallwassersystem zirku-
lieren. Anschließend pumpen Sie diese Lösung ab und spülen
den Tank gründlich mit sauberem Wasser aus.
Im Winterlager
Der Tank, alle Leitungen und Schläuche müssen immer voll-
ständig entleert werden.
Geben Sie niemals Frostschutzmittel in den Tank oder in
andere Teile des Schmutzwassersystems, um das Einfrieren
zu verhindern. Frostschutzmittel sind sehr giftig!
Es kann Frostschutzmittel auf Propylenbasis verwendet werden.
Reinigen Sie den Tank laut Beschreibung.
Wartung
Kontrollieren Sie regelmäßig die Entlüftungsstutzen (14) und rei-
nigen Sie, falls erforderlich, das Sieb des Entlüftungsstutzens.
Kontrollieren
Sie
regelmäßig
Schlauchanschlüsse auf Leckstellen und bringen Sie, falls
erforderlich, neue Schläuche und Schlauchklemmen an.
Kontrollieren Sie ebenfalls den Tank auf Schäden durch
Schamfielen. Tauschen Sie einen beschädigten Tank unverzüg-
lich aus.
Führen Sie zu Beginn der Saison die unter 'Verwendung'
genannten Reinigungs- und Desinfizierungshandlungen aus.
Starke Verschmutzungen des Tanks, der Pumpe und der
Leitungen der Trinkwasseranlage durch Algen können durch
Schmutzwasser-Tankanlage
die
Schläuche
und
Reinigen mit einer Chlorwasserlösung beseitigt werden.
Reinigen Sie nötigenfalls die Ventile. Entfernen Sie dazu die
betreffenden Schlauchstutzen, entfernen Sie das Ventil und
reinigen Sie diese. Montieren Sie das Ganze in umgekehrter
Reihenfolge.
Achten Sie darauf, dass die Ventile wieder ordnungsgemäß
eingesetzt werden.
Installation
Allgemeines
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Anbringungsorte für den
Tank und für den Deckstutzen folgendes:
Der Absaugschlauch muß möglichst kurz sein, er muß in sei-
ner ganzen Länge zum Tank hin Gefälle haben und er muß
möglichst gerade verlaufen.
Der Raum, in dem sich der Tank befindet, muß ausreichend
ventiliert sein.
Es muss genügend Platz sein, um Wartungsarbeiten an der
Pumpe durchführen zu können.
Aufstellung
An einen Tank können mehrere Toiletten angeschlossen wer-
den. Zusätzliche Anschlussstücke sind lieferbar.
Den Tank so nahe wie möglich neben der Toilette positionie-
ren. So wird vermieden, dass verunreinigtes Wasser aus dem
Abwassertank zurück in die Toilette läuft, wenn das Schiff auf
Bodenwange liegt.
Verteilen Sie die Tanks und somit ihr Gewicht gleichmäßig auf
den Bootskörper.
Der Tank muß für eine Inspektion gut zugänglich sein.
Achten Sie darauf, daß über dem Tank ausreichend Freiraum
für die Schlauchanschlüsse bleibt. Diese müssen wäh-
rend der Montage gut zugänglich sein. Für eine ausrei-
chende Luftzirkulation müssen alle Tankwände ca. 1 cm von
Schottwänden und anderen Tanks entfernt bleiben.
Stellen Sie ein ausreichend sta-
biles Fundament her, auf das
der Tank gelegt und auf dem
er befestigt werden kann. Die
Maße des Tanks nehmen in
geringem Um fang zu, wenn er
gefüllt wird. Berück sichtigen Sie
dies beim Befestigen des Tanks.
Den Tank mit den mitgelieferten
Edelstahl-ringen anbringen.
Inspektionsdeckel und Fittingen
Der Inspektionsdeckel und die Anschlussstücke sind bereits
oben am Tank montiert.
Die Anschlussstücke mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels in
der richtigen Richtung positionieren.
Die Oberseite des Tanks gegebenenfalls mit zusätzlichen
Löchern für weitere Anschlussstücke (ø 43 mm) versehen.
Wählen Sie die Stellen für die Fittingen derart, daß auch beim
Überliegen des Bootes kein Schmutzwasser in die Toilette
DEUTSCH
11
110115.05

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières