Télécharger Imprimer la page

DeWalt DCG412M2 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 37

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85
Montage gekröpfter Schleifscheiben
HINWEIS: Die mit der Schleifmaschine mitgelieferte
Schutzvorrichtung vom Typ 27 MUSS benutzt
werden.
EIN- UND AUSBAUEN VON SCHEIBEN MIT NABE
(ABB. 1, 4)
Scheiben mit Nabe werden direkt an der Spindel mit
Gewinde M14 angebracht.
1. Schrauben Sie die Scheibe mit der Hand auf die
Spindel (d).
2. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf (c)
nach unten und ziehen die Nabe der Scheibe
mit einem Schraubenschlüssel fest.
3. Um die Scheibe zu entfernen, verfahren Sie in
der umgekehrten Reihenfolge.
HINWEIS: Wenn die Scheibe nicht
richtig sitzt, bevor das Werkzeug
angeschaltet wird, kann es zu einer
Beschädigung des Werkzeugs oder der
Scheibe kommen.
ANBRINGEN VON SCHEIBEN OHNE NABE (ABB. 1, 4)
HINWEIS: Die mit der Schleifmaschine mitgelieferte
Schutzvorrichtung vom Typ 27 MUSS benutzt
werden.
HINWEIS: Beachten Sie bitte die Übersicht
über Schleif- und Schneidzubehör am Ende dieses
Abschnitts, um weiteres Zubehör zu finden, das mit
diesen Schleifmaschinen benutzt werden kann.
1. Legen Sie das Gerät auf einen Tisch mit der
Schutzabdeckung nach oben.
2. Bringen Sie den Aufnahmeflansch ohne
Gewinde (g) an der Spindel (d) an, wobei die
angehobene Mitte auf der Scheibe ruht.
3. Legen Sie die Scheibe (f) auf den
Aufnahmeflansch, wobei die Scheibe auf der
angehobenen Mitte des Aufnahmeflansches
zentriert wird.
4. Schrauben Sie die Gewindespannmutter (h) auf
die Spindel, wobei der Spindelarretierungsknopf
(c) gedrückt wird. Wenn die Scheibe, die Sie
anbringen, mehr als 1/8" (3,17 mm) stark ist,
legen Sie die Gewindespannmutter auf die
Spindel, so dass die angehobene Mitte in die
Mitte der Scheibe passt. Wenn die Scheibe,
die Sie anbringen, 1/8" (3,17 mm) oder weniger
stark ist, legen Sie die Gewindespannmutter auf
die Spindel, so dass die angehobene Mitte nicht
auf der Scheibe ruht.
5. Ziehen Sie die Gewindespannmutter (h) mit
einem Schraubenschlüssel fest, wobei der
Spindelarretierungsknopf (c) gedrückt wird.
6. Um die Scheibe zu entfernen, drücken
Sie den Spindelarretierungsknopf und
lösen die Gewindespannmutter mit einem
Schraubenschlüssel.
HINWEIS: Wenn sich die Scheibe dreht,
nachdem die Gewindspannmutter befestigt
worden ist, überprüfen Sie die Orientierung der
Gewindespannmutter. Wenn eine dünne Scheibe mit
der angehobenen Mitte an der Gewindespannmutter
auf der Scheibe installiert ist, dreht sie sich, weil die
Höhe der angehobenen Mitte verhindert, dass die
Gewindespannmutter die Scheibe hält.
Anbringen der Drahtbürsten und
Drahtrundbürsten (Abb. 1)
Toptdrahtbürsten oder Drahtrundbürsten werden
ohne Anwendung von Flanschen direkt auf die
Spindel geschraubt. Benutzen Sie nur Drahtbürsten
oder Drahtrundbürsten mit einer Nabe mit M14-
Gewinde. Dieses Zubehör ist gegen zusätzliche
Kosten bei Ihrem örtlichen Händler oder
autorisiertem Servicecenter erhältlich.
HINWEIS: Wenn Topfdrahtbürsten oder
Drahtrundbürsten benutzt werden, ist eine
Schutzvorrichtung vom Typ 27 erforderlich.
VORSICHT: Um die Gefahr von
Verletzungen zu verringern, ziehen
Sie Handschuhe an, wenn Sie mit
Drahtbürsten und Drahtrundbürsten
umgehen. Sie können scharf werden.
VORSICHT: Um die
Beschädigungsgefahr des Werkzeugs
zu verringern, dürfen die Drahtbürste
oder die Drahtrundbürste die
Schutzvorrichtung nicht berühren,
wenn sie angebracht sind oder
benutzt werden. Am Zubehör kann
ein nicht sichtbarer Schaden auftreten,
durch den Drähte von der Scheibe oder
vom Topf abbrechen können.
ANBRINGEN VON TOPFDRAHTBÜRSTEN UND
DRAHTRUNDBÜRSTEN
1. Legen Sie das Gerät auf einen Tisch mit der
Schutzabdeckung nach oben.
2. Schrauben Sie die Scheibe mit der Hand auf die
Spindel.
3. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf
(c) und schrauben die Scheibe mit einem
Schraubenschlüssel an der Nabe der
Drahtrundbürste oder der Topfdrahtbürste fest.
4. Führen Sie zum Entfernen der Scheibe
die obigen Anweisungen in umgekehrter
Reihenfolge aus.
DEUTSCH
35

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dcg412