Entleerung; Geschlossen; Zirkulieren; Fehleranzeige - Astralpool 73082 Manuel D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH

4.4 ENTLEERUNG

Drücken Sie den Entleeren-Knopf für 3 Sekunden. Das Elektronikmodul hält die Pumpe an und das
Ventil geht auf "WASTE" Position. Die Pumpe startet wieder. Um die Entleerung zu beenden, drücken
Sie kurz wieder den Knopf. Das Modul hält die Pumpe an und wird auf Filtern gestellt und aktiviert sie
wieder.

4.5 GESCHLOSSEN.

Damit das Ventil auf die Geschlossen-Position gestellt wird, ist es erforderlich, dass es in der Filtern-
Position ist und die Pumpe läuft. Durch kurzes Drücken auf den entsprechenden Knopf ändert das Ventil
die Position, die LED leuchtet weiterhin und die Filterpumpe hält an. Durch erneutes Drücken wird die
Funktion abgebrochen und das Ventil kehrt zurück auf Filtern und lässt die Pumpe laufen. Falls die Pumpe
anhält, stellt das Ventil auf Filtern-Position und die Geschlossen-Position wird abgebrochen.

4.6 ZIRKULIEREN.

Damit das Ventil auf die Zirkulieren-Position gestellt wird, ist es erforderlich, dass es in der Filtern-Position
ist und die Pumpe läuft. Durch kurzes Drücken auf den entsprechenden Knopf ändert das Ventil die Position,
die LED leuchtet weiterhin und die Pumpe bleibt in Betrieb. Durch erneutes Drücken wird die Funktion
abgebrochen und das Ventil kehrt zurück auf Filtern und lässt die Pumpe laufen.

4.7 fEHLERANZEIGE.

Wenn einer der programmierten Fehler erkannt wird, startet das Ventil einen Vorgang um, wann immer
möglich, sich selbst in die Filtern-Position zu bringen und die Pumpe abzustellen, um so eingestellt zu
sein, dass kein unnötiger Wasserverlust entsteht.
Durch das gleichzeitige Blinken der LEDs für Stromversorgung, Spül- und Rückspülzeit kann man die
möglichen Betriebsstörungen durch den folgenden Code feststellen:
- Einmal Blinken: Fehler im Mikroschalter der Filtern-Position oder der Motor läuft nicht.
- Zweimal Blinken: Fehler in irgendeinem Mikroschalter außer der für Filtern.
- Dreimal Blinken: Fehler im Mikroschalter der Rücklaufsperre durch einen möglichen Bruch der
Sperrklinke.
- Viermal Blinken: übermäßige Motorlast, weil der Verteiler gestoppt wurde.
Es ist möglich, dass ein Fremdkörper die Verteilerumdrehungen verhindert aufgrund einer unsachgemäßen
Wartung der hydraulischen Installation oder durch mangelnde Wartung des Ventils selbst.
Handeln Sie stets wie in den betreffenden Punkten dieser Betriebsanleitung angegeben: "Lösung möglicher
Probleme", "Wartung der hydraulischen Installation" und "Spezifische Wartung des Ventils".
Das Ventil führt zwei Betriebsversuche aus und versucht, wann immer möglich, sich selbst in die Filtern-
Position zu bringen um den Fehler anzuzeigen.
Zunächst ist kein Eingreifen vom technischen Kundendienst des Herstellers erforderlich. Falls dessen Hilfe
bei diesem Fehlertyp beansprucht wird, empfehlen wir, wenn immer möglich, das Ventil zusammen mit
dem Stellglied zu senden.
- Sechsmal Blinken: Fehler im Mikroschalter zum Anheben des Verteilers.
Um die Fehleranzeige des Ventils neu zu starten, ist es notwendig, die Stromversorgung des Ventils vom
Schaltkasten für einige Sekunden zu unterbrechen (bis alle LEDs ausgeschaltet sind).
Es ist auch möglich, die Signalisierung des letzten Alarms zurückzusetzen, indem man gleichzeitig auf
dem Bedienfeld
Rinse Time minus
und Rinse Time plus
für 5 s drückt.
42

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

73082-9000

Table des Matières