Sommerzeitanzeige; Wettervorhersagesymbole - Eurochron EFWS S250 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Drücken Sie die Taste TEMP./+ (4) oder Taste BARO./- (2), um den Ausgleichswert der
Außenluftfeuchtigkeit zu ändern. Das Drücken der Taste ALARM (3) setzt den Ausgleichswert
auf 0 zurück. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste SET (1). Der Ausgleichswert der
Innentemperatur blinkt.
• Wiederholen Sie nun die Einstellprozedur in dieser Reihenfolge für die Innentemperatur, die
Innenluftfeuchtigkeit und zum Schluss den Luftdruck. Bestätigen Sie die letzte Einstellung mit der
Taste SET (1). Die Wetterstation verlässt den Kalibrierungsmodus.
Bereich Ausgleichswerte der Temperatur ±5°C (Grundeinstellung 0 °)
Bereich Ausgleichswerte der Luftfeuchtigkeit ±9 %
Bereich Ausgleichswerte des Luftdrucks ±50 hPa
• Drücken Sie jederzeit die Taste LIGHT/SNOOZE (12), um den Kalibrierungsmodus zu verlassen.
l) Sommerzeitanzeige
• Wenn das Sommerzeitsignal über DCF empfangen wird, leuchtet das Symbol „DST".
m) Wettervorhersagesymbole
• Die Wetterstation errechnet eine Wettervorhersage für die nächsten 12 Stunden aus dem bisherigen
Luftdrucktrend und zeigt entsprechende Wettervorhersagesymbole an. Lesen Sie die Tabelle
„Symbole auf dem LC-Display" zur Bedeutung der einzelnen Symbole. Steigender Luftdruck zeigt
normalerweise sonnigeres Wetter an.
Bitte beachten Sie, dass die Wetterstation intelligent/lernfähig ist, um die Genauigkeit
der Vorhersage zu erhöhen. Es dauert ca. 30 Tage bis sich die Wetterstation an die
Gegebenheiten ihrer geographischen Position angepasst hat und die Wettervorhersagen
genau werden.
20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières