Télécharger Imprimer la page

Arcam A85 Manuel D'instructions page 38

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
Bi-Wiring und Bi-Amping der Lautsprecher
Erste Schritte
WARNUNG: Schließen Sie keine Geräte am Verstärker
an, während dieser eingeschaltet oder mit dem Netz
verbunden ist.
Prüfen Sie vor dem Einschalten alle
Kabelverbindungen sorgfältig und achten Sie darauf,
dass keine blanken Kabel das Verstärkergehäuse
berühren (dies könnte einen Kurzschluss auslösen)
und dass die positiven (+) und negativen (–) Pole
richtig angeschlossen wurden.
Der Lautstärkeregler des Verstärkers muss ganz
heruntergedreht sein, bevor Sie mit den folgenden
Arbeitsschritten beginnen.
Bi-Wiring der Lautsprecher
Durch Bi-Wiring (Doppelverkabelung) wird die Klangqualität der
Anlage erhöht, da die hohen und niedrigen Frequenzsignale
in voneinander getrennte Lautsprecherkabel aufgeteilt werden.
Dadurch werden Signalverzerrungen vermieden, die in einer
herkömmlich mit nur einem Kabel angeschlossenen Anlage
durch die interagierenden hoch- und niederfrequenten Ströme
erzeugt werden.
Sie benötigen:
Lautsprecher – mit jeweils vier Anschlüssen, die mit HF
(Hochfrequenz) und LF (Niederfrequenz) bezeichnet sind.
Lautsprecherkabel – zwei Paar Kabel pro Lautsprecher (die
am Verstärker an einem gemeinsamen Ausgang angeschlossen
werden können, wenn dieser nur ein Paar Ausgangsanschlüsse
pro Kanal hat). Sie können auch ein Kabelbündel mit den
entsprechenden Anschlüssen verwenden, das Sie von Ihrem
Fachhändler erhalten.
So schließen Sie die Lautsprecher an:
1.
Entfernen Sie die Anschlussbrücken zwischen HF und LF
an der Lautsprecherrückseite.
WARNUNG: Dieser Schritt ist sehr wichtig, da
bei Nichtbeachtung der Verstärker beschädigt
werden kann. Ein solcher Schaden fällt nicht
unter die Garantie.
2.
Schließen Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und achten
Sie dabei immer auf die richtige Polung.
+
+
HF
+
LF
Lautsprecher rechts
A85/P85
Bi-Wiring mit einem Kabelsatz am Verstärker
38
A85/P85 multi.id
38
Arcam-Verstärker A85
+
R
L
+
HF
+
LF
Lautsprecher links
Bi-Amping der Anlage
Sie können die Leistung der Anlage weiter verbessern, indem
Sie das Prinzip des Bi-Wiring erweitern und jeweils einen
Verstärker für den Nieder- und den Hochfrequenzschaltkreis der
Lautsprecher verwenden.
Schließen Sie den Verstärker am Hochfrequenzanschluss (HF)
und die Endstufe am Niederfrequenzanschluss (LF) an.
Sie benötigen:
Lautsprecher: mit jeweils vier Anschlüssen (wie beim Bi-Wiring),
die mit HF (Hochfrequenz) und LF (Niederfrequenz) bezeichnet
sind.
Zwei Verstärker: den A85 und eine Arcam-Endstufe (z.B. P85).
Lautsprecherkabel: zwei Paar Kabel für jeden Lautsprecher
oder ein Kabelbündel mit den entsprechenden Anschlüssen,
das Sie von Ihrem Fachhändler erhalten.
Verbindungskabel: ein Paar hochwertiger Verbindungskabel.
So richten Sie eine Anlage mit zwei Verstärkern ein:
1.
Entfernen Sie die Anschlussbrücken zwischen HF und LF
an der Lautsprecherrückseite.
WARNUNG: Dieser Schritt ist sehr wichtig, da
bei Nichtbeachtung der Verstärker beschädigt
werden kann. Ein solcher Schaden fällt nicht
unter die Garantie.
2.
Schließen Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und achten
Sie dabei immer auf die richtige Polung.
3.
Verbinden Sie die
-Buchsen des A85 mit den
PRE OUT
entsprechenden
-Buchsen der Endstufe.
AUDIO IN
Arcam-Verstärker A85
+
+
L
R
+
+
HF
HF
Lautsprecher
Lautsprecher
rechts
links
LF
LF
+
+
+
+
R
L
Endstufe P85
Empfohlene Bi-Amping-Konfi guration
03/29/01, 4:16 PM

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

P85P85/3