Télécharger Imprimer la page

WAGNER W 560 Traduction Du Mode D'emploi Original page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour W 560:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

W 560
Spritzmaterial
Lasuren
Holzschutzmittel, Beizen, Öle,
Desinfektionsmittel, Pflanzenschutzmittel
Lösemittelhaltige oder wasserverdünnbare
Lackfarben, Grundierungen, KfZ- Decklacke,
Dickschichtlasuren
Wandfarben mit rotem Perfect Spray Logo
2. Ist die Fördermenge zu gering, schrittweise 5 - 10 % Verdünnung beigeben, bis die
Fördermenge Ihren Anforderungen entspricht.
8. Inbetriebnahme
Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die Netzspannung mit der Angabe
auf dem Leistungsschild übereinstimmt.
Behälter von der Spritzpistole abschrauben
Steigrohr ausrichten (Abb. 2). Bei richtiger Position des Steigrohres kann der
Behälterinhalt fast ohne Rest verspritzt werden.
Bei Arbeiten an liegenden Objekten: Steigrohr nach vorne drehen. (Abb. 2 A)
Spritzarbeiten bei über Kopf Objekten: Steigrohr nach hinten drehen. (Abb. 2 B)
Behälter auf Papierunterlage stellen und vorbereiteten Beschichtungsstoff einfüllen
- Behälter fest an die Spritzpistole anschrauben
Vorder- und Hinterteil der Pistole miteinander verbinden (Abb. 3).
Gerät nur auf ebener und sauberer Fläche abstellen. Gerät kann sonst umkippen!
Abzugsbügel betätigen. Die W 560 hat einen 2-stufigen Abzugsbügel. In der ersten
Stufe wird die Turbine gestartet. Wird der Abzugsbügel weiter gedrückt, wird Material
gefördert.
Spritzbild an der Spritzpistole einstellen
9. Auswahl Spritzbild
An der Spritzpistole können je nach Anwendung und Objekt drei verschiedene
Spritzstrahlformen eingestellt werden.
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Niemals während der Einstellung der
Luftkappe den Abzugsbügel ziehen.
Bei leicht gelöster Überwurfmutter (Ab. 5, 1) die Luftkappe (2) in die gewünschte Spritzbild-
Position drehen (Pfeil). Danach Überwurfmutter wieder festziehen.
Abb. 4 A = senkrechter Flachstrahl
Abb. 4 B = waagrechter Flachstrahl
Abb. 4 C = Rundstrahl
Verdünnungsempfehlung
unverdünnt
unverdünnt
5 - 10 % verdünnen
nach Herstellerangaben
für horizontalen Farbauftrag
für vertikalen Farbauftrag
für Ecken und Kanten sowie schwer
zugängliche Flächen
D
7

Publicité

loading