Télécharger Imprimer la page

Sunrise Medical Quickie Q500 F Manuel D'utilisation page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour Quickie Q500 F:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.3 Der Rollstuhl als Sitz für Insassen
Ein in einem Fahrzeug gesicherter Rollstuhl bietet nicht die
gleiche Sicherheit wie das Sitzsystem eines Fahrzeugs. Sunrise
Medical empfiehlt, dass der Benutzer in das Sitzsystem des
Fahrzeugs umsteigt und, soweit möglich, das Rückhaltesystem
des Fahrzeugs benutzt. Sunrise Medical erkennt an, dass es in
der Praxis nicht immer möglich ist, dass der Benutzer umsteigt
und in diesem Fall müssen die folgenden Ratschläge beachtet
werden, wenn der Benutzer im Rollstuhl sitzend transportiert
werden muss:
GEFAHR!
• Die Sicherheit des Benutzers während des Transports hängt
von der Sorgfalt ab, mit der das Rückhaltesystem befestigt
wird, die Person, von der die Befestigung ausgeführt wird,
sollte in der Bedienung des Systems unterwiesen bzw.
geschult sein.
• Sofern möglich, alle Hilfsmittel wie z.B. Krücken, lose Kissen,
Therapietische etc. vom Rollstuhl abnehmen und sicher
verstauen.
i. Abgenommen und sicher im Fahrzeug verstaut oder
ii. Am Rollstuhl befestigt, aber mit Energie absorbierendem
Polster zwischen dem Tisch und dem Benutzer.
• Hochschwenkbare/höhenverstellbare Fußrasten dürfen nicht
hochgestellt sein, wenn der Benutzer im Rollstuhl sitzend
transportiert wird.
• Falls zutreffend: Verstellbare Rücken müssen in die aufrechte
Position gebracht werden.
• Falls zutreffend: Die Sitzhöhenverstellung sollte auf die
niedrigste Position gestellt werden.
• Falls zutreffend: Die manuelle Bremse muss fest angezogen
werden.
Anleitung für das Anschnallen des Rollstuhlbenutzers
GEFAHR!
• Den Benutzer mit einem 3-Punkt-Rückhaltesystem sichern.
• Sowohl Becken- als auch Oberkörpergurte müssen angelegt
werden, um die Möglichkeit eines Kopf- oder Brustaufpralls
auf Teilen des Fahrzeugs zu vermeiden.
• Die Sicherheitsgurte müssen an der entsprechenden Säule
des Fahrzeugs angebracht werden und dürfen nicht durch
Rollstuhlteile wie Armlehnen oder Räder vom Körper
ferngehalten werden (Fig. 7.24).
• Verwenden Sie beim Transport im Rollstuhl eine richtig
positionierte Kopfstütze.
• Am Rollstuhl verankerte Rückhaltesysteme, d. h. 3-Punkt-
Sicherheitsgurte, Gurte oder Haltevorrichtungen
(Beckenriemen, Beckengurte) dürfen bei der Fahrt nicht
zur Sicherung des Rollstuhlbenutzers verwendet werden,
auch wenn sie eine Kennzeichnung gemäß ISO 7176-19, ISO
10542-1, SAE J2249 oder ähnliche aufweisen. Verwenden Sie
stattdessen ein im Fahrzeug verankertes und zertifiziertes
Rückhaltesystem.
Q500 M/F/R/H | Rev. L | Deutsch
Positionierung des Rückhaltesystems
GEFAHR!
• Gurte sollten ganz an Schulter, Brust und Becken anliegen.
Beckengurte müssen unten am Becken nahe der Stelle, an der
die Oberschenkel auf den Bauchbereich treffen, positioniert
werden (um die Anforderungen von ISO 7176-19:2008 zu
erfüllen).
• Der Beckengurt muss unten an der Vorderseite des Beckens
so angelegt werden, dass der Winkel des Beckengurts
innerhalb des bevorzugten Bereichs von 30 bis 75 Grad zur
Horizontalen liegt.
• Ein steilerer (größerer) Winkel innerhalb des bevorzugten
Bereichs ist wünschenswert, d.h., näher an 75°, aber
keinesfalls darüber (Fig. 7.25).
i. Der Schultergurt muss wie gezeigt über die Schulter und
quer über die Brust passen, (Fig. 7.25). Sicherheitsgurte
müssen so fest wie möglich sitzen ohne den
Benutzerkomfort zu beeinträchtigen.
• Sicherheitsgurte dürfen beim Gebrauch nicht verdreht sein.
• Beim Anlegen des Rückhaltesystems die Schnalle
des Sicherheitsgurts so positionieren, dass die
Rollstuhlkomponenten den Entriegelungsknopf bei einem
Aufprall nicht berühren können.
Fig. 7.24
Fig. 7.25
37

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Quickie q500 mQuickie q500 rQuickie q500 h