Télécharger Imprimer la page

Sunrise Medical Quickie Q500 F Manuel D'utilisation page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour Quickie Q500 F:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.2 Benutzung des Dahl Andocksystems (Mark II (Nr.
501750) + Variodock (Nr. 503600))
7.2.1 Fahrgestelle mit Mittelrad-, Front- und Heckantrieb beim
Sedeo Pro und UP.
VORSICHT!
Der Einbau darf nur von einem entsprechend qualifizierten
Techniker vorgenommen werden. Lesen Sie alle
Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Einbau
beginnen.
Verwenden Sie für den Einbau der Andockplatte den Dahl
Anbausatz Nr. 503439 für Mittelradantrieb, Nr. 503637 für Heck-
und Frontantrieb und Nr. 501798 für Hybrid-Modelle.
1. Bringen Sie das 8 mm Distanzstück (B) an der Sicherungsplatte
(A) an (Fig. 7.6 für Mittelrad-, Heck- und Frontantrieb, Fig. 7.7
für Hybrid-Fahrgestell).
2. Verwenden Sie weitere Distanzstücke, um die gewünschte
Dicke, zum Beispiel in Bezug auf das Körpergewicht des
Benutzers und den Reifendruck zu erzielen (Fig. 7.8).
Weitere Distanzstücke können unter der Andockstation
angebracht werden. Um die Höhe der Sicherungsplatte unter
dem Rollstuhl an die Andockstation Mark II anzupassen,
bringen Sie Distanzstücke zwischen der Andockstation und
dem Fahrzeugboden an, um die Andockstation anzuheben.
Das Dahl Variodock-System weist eine elektrische
Höhenverstellung auf, d. h., es werden keine zusätzlichen
Distanzstücke zur Anpassung der Höhe benötigt.
Beim Mittelradantrieb dürfen nur die 2 x 8 mm Distanzstücke
verwendet werden. Es dürfen keine zusätzlichen Distanzstücke
hinzugefügt werden.
30
B
A
B
A
nur für Heck- und
Fig. 7.8
Frontantrieb
1 mm
2 mm
8 mm
Vorgeschrieben
Q500 M/F/R/H | Rev. L | Deutsch
Fig. 7.6
Fig. 7.7
Fig. 7.6
Optional,
max. 3 mm

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Quickie q500 mQuickie q500 rQuickie q500 h