Télécharger Imprimer la page

Sunrise Medical Quickie Q500 F Manuel D'utilisation page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour Quickie Q500 F:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.7 Hindernisse und Bordsteine:
GEFAHR!
• Fahren Sie nie rückwärts von einem Bordstein herunter.
• Versuchen Sie nicht, eine Reihe von Stufen hinauf- oder
herunterzufahren bzw. eine Rolltreppe zu befahren. Das ist
gefährlich und kann zu Körperverletzungen oder Schäden
am Rollstuhl führen. Der Rollstuhl ist nur zum Befahren von
jeweils einer Stufe oder eines Bordsteins ausgelegt.
• Um ein aufrechte Körperhaltung bei dem Herunter- oder
Hinauffahren auf Rampen, Bordsteine oder Hindernisse zu
ermöglichen, empfehlen wir bei Personen mit instabilen
Oberkörper die Verwendung von Gurten.
Bürgersteighilfe:
Nähern Sie sich Bordsteinen immer in einem Winkel von 90°
(Fig. 5.2).
• Nähern Sie sich Bordsteinen oder Stufen im 90°-Winkel.
• Fahren Sie langsam und gleichmäßig vorwärts.
• Halten Sie den Rollstuhl an, sobald die Lenkräder die
Bordsteinkante berühren.
• Geben Sie den Motoren genügend Kraft, um das Vorderteil
des Rollstuhls auf den Bordstein oder die Stufe zu heben
und erhöhen Sie dann die Kraft/Geschwindigkeit leicht,
sodass die Antriebsräder sanft und gleichmäßig über den
Bordstein oder die Stufe rollen.
• Wenn möglich, den Joystick geradlinig nach vorne gerichtet
halten.
Die maximale Höhe zum Befahren von Hindernissen oder
Bordsteinen beträgt:
Q500 M
Q500 F
Q500 R
Q500 R + Bürgersteighilfe
Q500 H
Zum Befahren von Bordsteinen kann je nach dem Antrieb Ihres
Rollstuhls und den ausgewählten Lenkrädern eine andere
Geschwindigkeit und ein anderer Ablauf erforderlich sein.
Q500 M/F/R/H | Rev. L | Deutsch
50 mm
70 mm
80 mm
100 mm
85 mm
Vom Bordstein herunterfahren.
GEFAHR!
Fahren Sie mit dem Rollstuhl langsam und vorsichtig vorwärts,
bis sich beide Vorderräder an der Bordsteinkante befinden,
wieder im 90°-Winkel zum Bordstein.
Fahren Sie mit den Antriebsrädern so langsam wie möglich
rückwärts vom Bordstein herunter. Beim Herunterfahren
vom Bordstein den Rollstuhl nicht anhalten. Sie werden sich
sicherer fühlen, wenn Sie sich nach hinten lehnen können,
aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn das nicht möglich
ist, da der Rollstuhl stabil ist. So lange Sie sich innerhalb der
vorgegebenen Grenzen bewegen, besteht keine Gefahr.
Alle elektrischen Sitzoptionen müssen sich in ihrer
Ausgangsposition befinden. Die elektrischen Fußrasten
müssen eventuell verstellt werden, damit der Bodenabstand
beim Hinauf- oder Herunterfahren von Bordsteinen ausreicht.
Wir empfehlen, den Beckengurt anzulegen, damit Sie sich
beim Herunterfahren vom Bordstein sicherer fühlen. Für
einen zusätzlichen Schutz empfehlen wir, alle Rollstühle mit
Fußrasten auszustatten.
WARNUNG!
Bei einem Rollstuhl mit Hinterradantrieb ist es unter
Umständen besser, wenn man rückwärts vom Bordstein
herunterfährt. Es wird jedoch empfohlen, dabei langsam zu
fahren und auf den Verkehr und die Umgebung zu achten.
Es wird auch empfohlen, dass Sie sich dabei von anderen
Personen helfen lassen. Nur von Bordsteinen mit einer Höhe
von maximal 80 mm herunterfahren.
Fig. 5.2
19

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Quickie q500 mQuickie q500 rQuickie q500 h