Abicor Binzel ABIMIG 0 Série Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
ABIMIG
XX0/XX5
5.2.2 Kunststoffseele
5.2.3 Brennerhalsspirale
HINWEIS
• Bei Kunststoffseelen mit Aussendurchmesser 4,00 mm, muss das
Kapillarrohr im Zwischenanschluss durch ein Führungsrohr ersetzt
werden.
• Bei wechsel- und umsteckbaren und nicht wechselbaren Brennerhälsen
kommen Kombi-Drahtführungen mit angeprägter Messingspirale zum
Einsatz.
• Bei wechselbaren Brennerhälsen wird eine Brennerhalsspirale aus
Messing verwendet.
Zur Verwendung von Aluminium-, Kupfer, Nickel- und Edelstahldrähten:
®
1 BIKOX
-Schlauchpaket gestreckt auslegen, Stromdüse einschrauben oder
dreh- oder umsteckbaren Brennerhals mit Brennerhalsspirale aus Messing
anschrauben.
2 Kombi-Drahtführung mit der Messingspirale zuerst durch das BIKOX
Schlauchpaket bis zum spürbaren Anschlag an den Spiralnippel des
Brennerhalses bzw. die Stromdüse schieben.
3 Klemmnippel, O-Ring und Überwurfmutter auf die Kunststoffseele stecken
und unter Spannung die Überwurfmutter festschrauben.
4 Überlange Kunststoffseele vor den Drahtförderrollen markieren und mit
dem ABICOR BINZEL-Cutter an der Markierung abschneiden.
Zur Verwendung von Stahldrähten bei geteilter Drahtführung für wechselbare
Brennerhälse (T, T8, TM, T8M).
1 Dreh- oder umsteckbaren Brennerhals abschrauben.
2 Stromdüse in den Düsenstock schrauben.
3 Brennerhalsspirale einschieben und bis auf 2 mm federnden Überstand
des Haltenippels am haltenippelfreien Ende kürzen.
4 Schnittkante der Brennerhalsspirale entgraten.
5 Brennerhalsspirale durch den Brennerhals bis zum Anschlag einschieben
und Gasdüse aufschrauben.
6 Dreh- oder umsteckbaren Brennerhals wieder festschrauben.
5 Inbetriebnahme
®
-
DE - 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières