Télécharger Imprimer la page

Fimar GYR60 Emploi Et Entretien page 84

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
Das Gerät ist mit den aufgelisteten
Bedienelementen, die zur Aktivierung der
Hauptfunktionen notwendig sind, ausge-
stattet.
A) Schalter: zur Aktivierung und Deakti-
vierung der Drehung des Spießes.
B) Piezoelektrischer Zündschalter: zur
Zündung der Dauerflamme.
Die Zündung der Dauerflamme ist nur
freigeschaltet, wenn der Drehknopf (C)
auf Position (C2) steht.
C) Bedienknopf Brenner: zum Einschalten,
Ausschalten und Einstellen des Brenners
und zum Aktivieren der Dauerflamme.
Position (C1): Gasversorgung deaktiviert
Position (C2): Brennerflamme auf maximale Stärke eingestellt.
Position (C3): Brennerflamme auf minimale Stärke eingestellt.
ANSCHLUSS BRENNGASABLASS
DE
Rauchablass Typ A1
– Die Geräte vom Typ A1 erfordern keinen di-
rekten Anschluss an einen Ablasskanal für
Verbrennungsprodukte.
Die Verbrennungsprodukte sind jedoch in
spezielle Abzugshauben (E) oder ähnliche
Vorrichtungen, die an einen Kamin von si-
cherer Effizienz angeschlossen sind, oder di-
rekt nach außen abzuführen.
Sollten diese Vorrichtungen nicht vorhanden
sein, ist der Einsatz einer Luftabsaugevor-
richtung mit Direktanschluss nach außen
und mit einer Förderleistung, die den vorge-
gebenen Wert nicht unterschreitet, zulässig.
Die vorgegebene Förderleistung ist um den
für das Wohlergehen der Bediener notwen-
digen Luftaustausch je nach geltender Vor-
schrift, ungefähr um einen Gesamtwert von 35 m³/h für jedes kW der installierten Gasleistung,
zu erhöhen.
All manuals and user guides at all-guides.com
C3
C
B
E
- 16 -
GYROS
(GASVERSORGUNG)
C2
C1
A
Deutsche Sprache

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gyr80Gyr60mGyr80m