Transport; Lagerung; Mögliche Störungen - ATIKA KS 2001/40 Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 2001/40:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30

Transport

Vor jedem Transport Netzstecker ziehen.
Transportieren Sie die Säge nur mit aufgestecktem Ket-
tenschutz.
Transportieren Sie das Gerät im KFZ nur im Kofferraum oder
einer separaten Transportfläche. Sichern Sie dabei die Ketten-
säge gegen Umkippen.

Lagerung

Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Mögliche Störungen
Vor jeder Störungsbeseitigung
− Gerät ausschalten
− Stillstand der Säge abwarten
− Netzstecker ziehen
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen.
Störung
Kettensäge läuft nach
Einschalten nicht an
Kettensäge arbeitet mit
Unterbrechungen
Kettensäge rupft, vibriert
oder sägt nicht richtig
Kettensäge arbeitet nicht
mit voller Leistung
Sägekette wird heiß
Keine Sägekettenschmie-
rung
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
0 23 82 / 8 92 – 54
0 23 82 / 8 92 – 58
0 23 82 / 8 92 – 65
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache
Kettenbremse
kein Strom
Verlängerungskabel beschädigt
Netzstecker, Motor oder Schalter defekt
externer Wackelkontakt
interner Wackelkontakt
Ein-/Ausschalter defekt
Kette stumpf/ verschlissen
Kettenspannung
Kette nicht richtig montiert (Zähne zeigen
in die falsche Richtung)
Verlängerungskabel zu lang oder zu
kleiner Querschnitt
Steckdose zu weit vom Hauptanschluss
entfernt
kein Öl im Tank
Ölflusskanal verstopft
Kettenspannung zu hoch
Kette stumpf
kein Öl im Tank
Ölflusskanal verstopft
0 23 82 / 8 92 – 101
0 23 82 / 8 92 – 102
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um
die Lebensdauer der Säge zu verlängern und ein leicht-
gängiges Bedienen zu gewährleisten:
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Entfernen Sie das Öl aus dem Öltank.
Tipp:
Einige Kettenöle neigen nach längerer Zeit zur Verkrus-
tung. Deswegen sollte das Ölsystem vor einer längeren
Lagerung mit einem handelsüblichen Kettensägenreiniger
durchgespült werden. Füllen Sie den Reiniger bis zur Hälfte
(ca. 50 ml) in den Öltank. Verschließen Sie den Tank.
Schalten Sie die Kettensäge ohne montierte Führungs-
schiene und Kette solange ein, bis der ganze Reiniger aus
der Ölöffnung der Kettensäge ausgetreten ist.
Legen Sie die Sägekette kurz in ein Ölbad und wickeln
Sie sie anschließend in ein Ölpapier.
Beseitigung
Kettenbremse lösen
Stromversorgung, Steckdose, Sicherung überprüfen
Verlängerungskabel überprüfen, defektes Kabel
unverzüglich austauschen
Motor oder Schalter von einer konzessionierten
Elektrofachkraft oder vom Kundendienst überprüfen/
reparieren lassen, bzw. durch Originalersatzteile er-
setzen lassen
Stromversorgung, Steckdose, Sicherung überprüfen
Verlängerungskabel überprüfen, defektes Kabel
unverzüglich austauschen
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
Kette nachschleifen lassen oder austauschen
Kettenspannung überprüfen und einstellen
Kette neu montieren
Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt
verwenden
Steckdose, die näher im Arbeitsbereich liegt, ver-
wenden
Öl nachfüllen
Ölflusskanal reinigen
Kettenspannung einstellen
Kette nachschleifen lassen oder austauschen
Öl nachfüllen
Ölflusskanal reinigen
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ks 2201/40

Table des Matières