Chauvin Arnoux F 25 Mode D'emploi page 79

Pince harmonique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
AVG : Abruf des Mittelwerts
Ein vierter Druck auf diese Taste : AVG erscheint auf der Anzeige.
Die Digitalanzeige zeigt den berechneten Mittelwert an.
Die Balkenanzeige zeigt weiterhin den laufenden Meßwert an.
Rückkehr zum laufenden Meßwert
Ein fünfter Druck auf diese Taste : AVG verschwindet von der Anzeige.
Die Digitalanzeige zeigt den laufenden Meßwert an.
Die Meßzange befindet sich noch immer im Speichermodus : RECORD wird noch immer
angezeigt.
Ende der Meßwertaufzeichnung
Ein langer Druck auf diese Taste schaltet die Meßzange wieder in
die normale Betriebsart um : RECORD verschwindet von der Anzeige. Die Speicher
werden wieder auf Null gesetzt.
Aufzeichnung mit relativer Zeitangabe
Das Symbol
auf der Anzeige zeigt an, daß die Konfiguration "Meßwertaufzeichnung mit
relativer Zeitangabe eingeschaltet ist. In diesem Fall kann die Sekundäranzeige die relative
Zeit der Aufzeichnung der Minimal-, Maximal- und Mittelwerte seit Beginn der Betriebsart
RECORD anzeigen.
-
Bei der ersten Betätigung der Taste Hz wird die Frequenz angezeigt.
-
Bei der zweiten Betätigung der Taste Hz wird die Uhrzeit des betreffenden Ereignisses
MAX, MIN oder AVG angezeigt (siehe Abb. A).
Abb. A : Zeitangabe auf der Sekundäranzeige
MAX
Die Zeit, die seit Beginn der Betriebsart RECORD vergangen ist, beträgt z.B. 1 Stunde
52 Minuten mit einem Mindestwert in der 8. Minute und einem Höchstwert in der 32
Minute.
MIN
Feststehende
Punkte
79
AVG
blinkende Punkte

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières