Chicco Seat3Fit i-Size Notice D'emploi page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
• Öffnen Sie das Gurtschloss (D), entfernen Sie
den gepolsterten Schrittgurt (I) (Abb. 27) und
führen Sie das Gehäuse des Gurtschlosses
durch den Schlitz und den Schaumstoffteil
(Abb. 28).
• Nehmen Sie die Gurte, fügen Sie die beiden
Gurtschlosszungen zusammen (Abb. 29) und
legen Sie das Gurtschloss dann in das spe-
zielle Fach in der Sitzfläche des Autokinder-
sitzes (Abb. 30).
• Verstauen Sie den gepolsterten Schrittgurt
im speziellen Beutel (Abb. 31).
• Öffnen Sie die Schultergurte (Abb. 32).
• Legen Sie die offenen Schultergurte so hin,
dass sie gut an der Rückenlehne des Sitzes
anliegen (Abb. 33).
7. INSTALLATION DES AUTOKINDERSIT-
ZES UND HINEINSETZEN DES KINDES
(100-125 cm)
Um den Sitz auf die Konfiguration 100-125 cm
umzubauen, gehen Sie wie folgt vor:
Lösen Sie die ISOFIX-Rastarme (M) durch Betäti-
gen der Tasten (N) ab (Abb. 34). Zum Verstauen
des Stützbeins (Q) drücken Sie die Einstelltaste
(T), um das Stützbein zu verkürzen (Abb. 35).
Nun betätigen Sie die Taste (S), drücken Sie das
Stützbein in Richtung Basis (Abb. 36) und klap-
pen Sie es nach innen ein (Abb. 37).
Die Installation kann mit den Isofix-Rastarmen
und dem 3-Punkt-Gurt des Autos erfolgen,
oder auch nur mit dem 3-Punkt-Gurt des
Autos.
Wenn Sie sich für die Isofix-Rastarme und den
3-Punkt-Gurt des Autos entscheiden, gehen
Sie wie folgt vor:
• Stellen Sie den Autokindersitz in Fahrtrich-
tung auf den Fahrzeugsitz.
• Ziehen Sie beide Isofix-Rastarme (M) durch
Drücken der Tasten (N) heraus (Abb. 38).
• Befestigen Sie die beiden Isofix-Rastarme (M)
an den entsprechenden Isofix-Anschlüssen
am Fahrzeugsitz zwischen Rückenlehne und
Sitz (Abb. 39).
ACHTUNG! Versichern Sie sich, dass der Auto-
kindersitz an beiden Seiten ordnungsgemäß
eingerastet ist, indem Sie den Autokinder-
sitz zu sich hin ziehen. Prüfen Sie gleichzeitig
auch, ob der Autokindersitz gut an der Rü-
ckenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt.
• Zum Befestigen der Rastarme, diese drücken,
während Sie die Isofix-Tasten betätigen. Ein
charakteristisches Klicken signalisiert, dass
die Rastarme eingerastet sind, und die ent-
sprechenden Anzeigen (O) werden grün
(Abb. 40).
• Den Sitz fest gegen die Rückenlehne des
Fahrzeugsitzes drücken (Abb. 41).
• Führen Sie den diagonalen Teil des Fahrzeug-
gurts hinter der Kopfstütze vorbei und durch
die spezielle grüne diagonale Gurtführung
(X) (Abb. 42).
• Setzen Sie das Kind in den Autokindersitz
und vergewissern Sie sich, dass sein Rücken
gut an der Rückenlehne des Autokindersit-
zes aufliegt.
• Führen Sie den Sicherheitsgurt des Autos in
das Schloss ein, indem Sie das Becken- und
Diagonalgurtband durch die grüne Becken-
gurtführung (Y) ziehen (Abb. 43).
ACHTUNG! Wenn der Dreipunktgurt des
Fahrzeugs verwendet wird, bitte sicherstellen,
dass der Schoßgurt korrekt auf dem Becken
des Kindes aufliegt.
• Bei der Höhenverstellung der Kopfstütze
achten Sie bitte darauf, dass die diagona-
le Gurtführung (X) sich über der Schulter
des Kindes befindet, in einem Abstand von
höchstens 2 cm (Abb. 44).
• Ziehen Sie den diagonalen Teil des Fahrzeug-
gurts zum Gurtaufroller, so dass der ganze
Gurt gut gespannt ist und fest am Oberkör-
per des Kinds anliegt (Abb. 45).
Um den Autokindersitz nur mit dem 3-Punkt-
Gurt des Autos zu montieren, gehen Sie wie
folgt vor:
• Nachdem Sie den Autokindersitz auf den ge-
wählten Fahrzeugsitz gestellt haben, führen
Sie den diagonalen Teil des Fahrzeuggurts
hinter der Kopfstütze vorbei und durch die
spezielle grüne diagonale Gurtführung (X)
(Abb. 46).
• Setzen Sie das Kind in den Autokindersitz
und vergewissern Sie sich, dass sein Rücken
gut an der Rückenlehne des Autokindersit-
zes aufliegt.
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières