Olsberg INARA 2.0 Mode D'emploi Pour L'utilisateur page 38

Poêle à granulés
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
DE
für den Benutzer
3.9 Stör- und Warnmeldungen im Display
Störmeldungen
Während eine Störung anliegt, wird ein laufender
Verbrennungsprozess angehalten. Tritt eine Störmeldung im
Ruhezustand auf, wird der Start des Verbrennungsprozesses nicht
erlaubt. Eine Störmeldung wird mit Blinken des Displays angezeigt.
Erst nach Behebung der Fehlerursache kann die Displayanzeige
mit (ESC) verlassen werden. Gegebenenfalls Servicetechniker
anfordern.
Displayanzeige
Nicht gezündet
Tür offen
Saugzug defekt
Flammsensor defekt
Raumsensor defekt
Sicherheitskette unterbrochen
Flammtemperatur zu niedrig
Betriebstemp. zu hoch
Unterdrucksensor defekt
Zuluftklappe defekt
(wenn installiert)
Brennermulde prüfen
Luftwege prüfen
COM Fehler
Puffersensor 1 defekt
Puffersensor 2 defekt
38
| 154
Mögliche Fehlerursache
ū Pelletbehälter möglicherweise leer.
ū Brennermulde verschmutzt.
ū Feuerraumtür war zu lange offen.
ū Schornstein verstopft.
ū Glasscheibe defekt.
ū Aschekasten nicht korrekt eingesetzt.
ū Luftwege im Pellet-Kaminofen verstopft.
ū Saugzugventilator nicht angeschlossen.
ū Drehzahlüberwachung defekt/nicht angeschlossen.
ū Flammtemperatursensor defekt.
ū Flammtemperatursensor nicht angeschlossen.
ū Raumtemperatursensor defekt
ū Raumtemperatursensor nicht angeschlossen.
ū Eines der Sicherheitsorgane (Sicherheits-
temperaturbegrenzer) hat ausgelöst.
ū Flammtemperatur unerwartet gesunken.
ū Flammtemperatur für längeren Zeitraum zu hoch.
ū Ansteuerung Schneckenmotor möglicherweise
defekt.
ū Unterdrucksensor defekt.
ū Unterdrucksensor nicht angeschlossen.
ū Verbrennungsluftklappe hat in der vorgegebenen
Zeit nicht geöffnet
ū Brennermulde verschlackt / überfüllt.
ū Brennermulde nicht / falsch eingesetzt.
ū Wartung möglicherweise fällig (bei häufigem anzei-
gen der Meldung)
ū Ein Mindestunterdruck konnte trotz
Drehzahlerhöhung des Saugzugventilators nicht er-
reicht werden.
ū Wartung möglicherweise fällig (bei häufigem anzei-
gen der Meldung).
ū Kommunikation zwischen Bedienteil und
Regelungsplatine unterbrochen.
ū Pufferfühler 1 (oben) defekt.
ū Pufferfühler 1 (oben) nicht angeschlossen.
ū Pufferfühler 2 (unten) defekt
ū Pufferfühler 2 (unten) nicht angeschlossen.
Mögliche Behebung
● Pelletbehälter füllen. Brennermulde reinigen.
● Feuerraumtür schließen!
● Schornstein kontrollieren. Glasscheibe prüfen!
● Aschekasten einschieben und verriegeln!
● Servicetechniker anfordern.
● Servicetechniker anfordern!
● Servicetechniker anfordern!
● Servicetechniker anfordern!
● Pelletbehälter füllen!
● Servicetechniker anfordern!
● Servicetechniker anfordern!
● Verbrennungsluftklappe prüfen!
● (Verkabelung)!
● Brennermulde reinigen!
● Brennermulde einsetzen!
● Verbrennungsluftleitung prüfen!
● Servicetechniker anfordern!
● Servicetechniker anfordern!
● Servicetechniker anfordern!
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
LEVANA 2.0 6 kW
LEVANA 2.0 8 kW
LEVANA AQUA 2.0
ARINA 2.0
INARA 2.0

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Levana 2.0Levana aqua 2.0Arina 2.0

Table des Matières