Gaggia Milano CAREZZA Mode D'emploi page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour Milano CAREZZA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
5
Über die Dampfdüse (Pannarello) 2 Tassen mit jeweils
ca. 150 ml Wasser entnehmen (wie im Kapitel 9 des Hand-
buchs beschrieben). Nachfolgend die Maschine durch Druck
der Taste ON/OFF (11) "
" ausschalten und für einen Zeit-
raum von 3 Minuten ausgeschaltet lassen.
7 Die unter Punkt 6 beschriebenen Vorgänge bis zur voll-
ständigen Leerung des Wassertanks wiederholen.
Während diesem Vorgang ist es absolut normal,
dass die Pumpe sich automatisch ausschaltet
und die LED (20 )"
" blinkt. Den Drehknopf wieder
schließen. Abwarten, bis die LED (14) "
aufl euchtet, bevor der Drehknopf wieder geöff net wird.
8
2
Den Wassertank mit frischem Trinkwasser spülen und
vollständig auff üllen.
9 Einen Behälter unter den Filterhalter stellen.
10 Die Maschine durch Druck der Taste ON/OFF (11) "
schalten. Die Taste (13) "
" drücken und über den Filter-
halter den gesamten Inhalt des Tanks entnehmen. Um die
Ausgabe zu beenden, erneut die Taste (13) "
11
2
Den Wassertank erneut mit frischem Trinkwasser füllen.
5
Einen großen Behälter (ca. 1 Liter) unter die Dampfdü-
se (Pannarello) stellen.
Den Regler für die Wasserausgabe (3) öff nen, indem er im
Uhrzeigersinn gedreht wird und den gesamten Inhalt des
Wassertanks über die Dampfdüse (Pannarello) entneh-
men.
12
6
Nach Beendigung der Wasserentnahme die Ausga-
be stoppen, indem der Regler für die Wasserausgabe (3)
durch Drehung im Gegenuhrzeigersinn geschlossen wird.
13 Die Vorgänge ab Punkt (8) für insgesamt 4 Tankfüllungen
wiederholen.
14
Den Filterhalter durch Drehung von rechts nach links
19
aus der Brühgruppe herausnehmen und mit frischem Trink-
wasser ausspülen.
Der Entkalkungszyklus ist nun abgeschlossen.
Nach Abschluss dieses Vorgangs die Tasten für die Ausgabe von
Kaff ee und Dampf 3 Sekunden lang gedrückt halten. Auf diese
Weise wird die LED Entkalkung ausgeschaltet.
2
Den Tank erneut mit frischem Wasser füllen. Soweit erfor-
derlich, das System entlüften, wie im Abschn. 4.6 beschrieben.
Die Entsorgung der Entkalkerlösung muss ge-
mäß den Vorgaben des Herstellers und/oder
den im Benutzerland geltenden Vorschriften erfolgen.
13 Wasserfi lter "Intenza+" (optional)
Mit dem Wasserfi lter "INTENZA+" kann die Wasserqualität
verbessert werden. Der Einsatz des Filters "INTENZA+" begrenzt
die Bildung von Kalk und gewährleistet ein intensiveres Aroma
des Espresso. Daher wird für die Zubereitung eines optima-
len Espresso die Installation des Wasserfi lters "INTENZA +"
empfohlen. Dieser ist beim Händler Ihres Vertrauens, online im
Philips-Shop unter der Adresse http://shop.philips.com oder bei
autorisierten Kundendienstzentren erhältlich.
" dauerhaft
34
Den kleinen weißen Filter aus dem Tank herausneh-
men, an einem trockenen Ort aufbewahren und vor Staub
schützen.
32
Den Wasserfi lter "INTENZA+" aus der Verpackung neh-
men. Den Filter entsprechend der Wasserhärte einstellen.
Den Wasserfi lter "INTENZA+" senkrecht (so dass die
33
" ein-
Öff nung nach oben zeigt) in kaltes Wasser tauchen. Den
Filter leicht an den Seiten zusammendrücken, um die Luft-
blasen zu entfernen.
" drücken.
35
Den Wasserfi lter in den leeren Tank einsetzen. Bis zum
Einrasten drücken.
• Den Wassertank mit frischem Trinkwasser füllen und wie-
der in die Maschine einsetzen.
Um den Wasserfi lter "Intenza+" zu aktivieren, ist wie
folgt vorzugehen:
4
Die Taste ON/OFF (11) drücken und die LED (12) "
leuchtet auf. Die LED (16) "
(14) "
" beginnt zu blinken. Abwarten, bis die LED (14)
"
" dauerhaft aufl euchtet.
5
Einen Behälter oder ein Teeglas unter die Dampfdüse
(Pannarello) stellen.
• Den Drehknopf (3) öff nen, indem er im Uhrzeigersinn ge-
dreht wird.
Nach der Entnahme von ca. 1 Liter heißem Wasser den
6
Drehknopf (3) schließen, indem er im Gegenuhrzeigersinn
gedreht wird.
• Den Behälter mit dem heißen Wasser leeren.
Während diesem Vorgang ist es absolut normal,
dass die Pumpe sich automatisch ausschaltet
und die LED (16) blinkt. Den Drehknopf wieder schlie-
ßen. Abwarten, bis die LED (14) dauerhaft aufl euchtet,
bevor der Drehknopf wieder geöff net wird.
In diesem Falle ist der Filter aktiviert und die Maschine be-
triebsbereit.
"
" leuchtet auf und die LED
• 51 •

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Milano carezza deluxeRi8525Ri8523Sin 042 gmSin 042 gb

Table des Matières