Entlüftung Des Systems - Gaggia Milano CAREZZA Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Milano CAREZZA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
4.6 Entlüftung des Systems
Wenn kein Wasser mehr im Tank vorhanden ist, muss das Sy-
stem der Maschine entlüftet werden.
Hinweis: Wurde die Maschine für einen länger-
en Zeitraum ohne Wasser betrieben, und die
LED (14) "
", (20) " " und (18) " " blinken, so ist
auf die Tabelle "Problemlösung" Bezug zu nehmen.
5
Einen Behälter unter die Dampfdüse (Pannarello) stellen.
• Den Drehknopf (3) "Heißwasser/Dampf" öff nen, indem er
im Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Pumpe wird automa-
tisch gestartet.
• Abwarten, bis aus der Dampfdüse (Pannarello) ein regel-
mäßiger Wasserstrahl austritt.
6
Den Drehknopf (3) "Heißwasser/Dampf" schließen,
indem er im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird. Den Behäl-
ter entfernen.
Hinweis: Wird während der Aufheizphase der
Drehknopf Dampf fälschlicherweise geöff net,
so blinkt die LED (20) " ". Den Drehknopf schließen
und abwarten, bis die Maschine bereit ist.
4.7 Erste Inbetriebnahme oder Benutzung
nach längerer Nichtbenutzung
Dieser einfache Vorgang gewährleistet eine optimale Ausgabe
und muss ausgeführt werden:
- bei der ersten Inbetriebnahme;
- nach einem längeren Zeitraum der Nichtbenutzung der
Maschine (länger als 2 Wochen).
Das ausgegebene Wasser muss über einen
entsprechenden Abfl uss entsorgt werden, und
darf nicht für Lebensmittelzwecke verwendet werden.
Sollte der Behälter während des Zyklus voll werden,
muss die Ausgabe gestoppt und der Behälter geleert
werden, bevor der Vorgang fortgesetzt wird.
A
2
Den Wassertank ausspülen und mit frischem Trink-
wasser füllen. Den Wassertank wieder in seine Aufnahme
in der Kaff eemaschine einsetzen und sicherstellen, dass er
bis zum Anschlag eingesetzt wird. Das Profi l des Tanks und
das der Kaff eemaschine müssen übereinstimmen.
B Die Taste (11) drücken, um die Maschine einzuschalten.
Abwarten, bis die LED (14) "
C
5
Einen Behälter unter die Dampfdüse (Pannarello) stellen.
Den Regler (3) im Uhrzeigersinn drehen. Die Pumpe wird
automatisch gestartet.
• 46 •
D Den gesamten Inhalt des Wassertanks über die Heißwas-
und die LED (20 ) " " blinkt. Den Drehknopf wieder
schließen. Abwarten, bis die LED (14) "
aufl euchtet, bevor der Drehknopf wieder geöff net wird.
E
F
G
H
I Die unter Punkt (H) beschriebenen Vorgänge wiederho-
L
M
Die Maschine ist nun bereit. Für die Betriebseinzelheiten für die
Ausgabe von Kaff ee und Dampf wird auf die entsprechenden
Kapitel verwiesen.
zung der gesamten Maschine zu gewährleisten.
Die Kaff eemaschine führt bei jeder Einschaltung eine automa-
tische Spülung des Kaff eesystems mit frischem Wasser aus.
" dauerhaft aufl euchtet.
Dadurch wird eine korrekte Aufheizung der gesamten Maschi-
ne sowie ein optimales Aroma des Kaff ees gewährleistet.
ser-/Dampfdüse (Pannarello) abfl ießen lassen. Um die
Ausgabe zu beenden, den Regler (3) schließen, indem er
im Uhrzeigersinn gedreht wird.
Während diesem Vorgang ist es absolut normal,
dass die Pumpe sich automatisch ausschaltet
2
Den Wassertank mit frischem Trinkwasser füllen.
Den Wassertank wieder in seine Aufnahme in der Kaf-
feemaschine einsetzen und sicherstellen, dass er bis zum
Anschlag eingesetzt wird. Das Profi l des Tanks und das der
Kaff eemaschine müssen übereinstimmen.
13 14
Den Druckfi lterhalter von unten in die Brüh-
gruppe (4) einsetzen.Den Druckfi lterhalter von links nach
rechts drehen, bis er blockiert. Den Griff des Druckfi lterhal-
ters loslassen; der Griff dreht sich leicht nach links. Diese
Bewegung gewährleistet die korrekte Funktion des Filter-
halters.
Einen geeigneten Behälter unter den Filterhalter stel-
15
len.
Die Taste "
" drücken und eine Tasse heißes Wasser
17
ausgeben.
Abschließend die Ausgabe beenden, indem die Taste "
gedrückt wird.
len, bis sich kein Wasser mehr im Wassertank befi ndet.
2
Den Wassertank erneut mit frischem Trinkwasser füllen.
Den Filterhalter durch Drehung von rechts nach links
19
aus der Brühgruppe herausnehmen und mit frischem
Trinkwasser ausspülen.
5 Spülung
Hinweis: Sicherstellen, dass der Filterhalter
eingesetzt wurde, um eine optimale Aufhei-
Es wird empfohlen, einen Behälter unter den
Auslauf stellen.
" dauerhaft
"

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Milano carezza deluxeRi8525Ri8523Sin 042 gmSin 042 gb

Table des Matières