elco TRIGON XL 300 Notice D'installation Et D'emploi page 78

Masquer les pouces Voir aussi pour TRIGON XL 300:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Inbetriebnahme
Vorbereitung für 1. Inbetriebnahme
Legende:
Ein/Aus Schalter
A
Rücksprungtaste (ESC)
B
Raumtemperatur- Regulierknopf
C
Bestätigungstaste (OK)
D
Handbetrieb- Funktionstaste
E
Schornsteinfeger-Funktionstaste
F
Infotaste
G
H
Reset Taste
I
Betriebsarttaste Heizkreis(e)
L
Display
M
Betriebsarttaste Trinkwasser
Einrichten
Um einen sicheren und ordnungsge-
mäßen Betrieb des Gerätes sicherzu-
stellen, muss der Kessel durch eine
Fachkraft mit der gesetzlich vorge-
schriebenen Qualifikation vorberei-
tet werden.
Stromversorgung
Kontrollieren Sie, dass Spannung
und Frequenz der Stromversor-
gung den Angaben auf dem Typen-
schild des Kessels entsprechen;
Stellen Sie einen wirksamen Mas-
seanschluss sicher.
Befüllen des Hydraulikkreislaufes
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Den Kaltwasserzulaufhahn öffnen;
Den Hahn unter dem Heizkessel
langsam aufdrehen;
Alle
Entlüftungsventile
fangen vom untersten öffnen
und
wieder
schließen,
sichtbar ist, dass das Wasser
klar und ohne Luft herausfließt;
Den Hahn unter dem Boiler schlie-
ßen, wenn das Manometer mind.
1,5 bar Druck anzeigt.
Gaszufuhr
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Stellen Sie sicher, dass die Gasver-
sorgung das auf dem Typenschild
des Kessels angegebene Gas liefert;
Öffnen Sie alle Türen und Fenster;
Stellen Sie sicher, dass es im Auf-
stellraum keinen Funkenflug oder
offene Flammen gibt;
Überprüfen Sie, dass das System
keine Lecks aufweist.
28
All manuals and user guides at all-guides.com
M
H
ange-
wenn
b
c
0
4
6
12
16
20
24
-
+
ESC
OK
B
C
D
E
Vorbereitung für 1. Inbetriebnahme
Öffnen Sie den Gasanschluss;
Betätigen Sie den Netztren schal-
ter, um den Kessel mit Strom zu
versorgen;
Schalten Sie den Kessel mit dem
Ein- /Ausschalter (A) ein;
Stellen Sie sicher, dass der Kessel
im Standby-Betrieb
Prüfen Sie die Pumpenfunktion:
Stellen Sie sicher, dass die Dreh-
richtung korrekt ist;
Lassen Sie alle Luft aus der Pumpe
A
ab, indem Sie die Verschlusskappe
am Pumpenmotorgehäuse entfer-
nen.
Es wird empfohlen, den Kessel nach
der 1. Inbetriebnahme unter einer
Auslastung von 50 % zu betreiben, da
die Verbrennungsanalyse so am ein-
fachsten initiiert werden kann. Dies
kann wie folgt sichergestellt werden:
Betätigen Sie Taste I >3 Sek, hier-
mit wird den Kessel auf Regler-
stoppfunktion geschaltet;
Betätigen Sie die Info-Taste (G),
die aktuelle Kesselleistung (%) er-
scheint;
Über „einstellen" (bestätigen mit
OKTaste) kann jetzt die Kesselleis-
tung verstellt werden, drehen Sie
hierzu den Drehschalter (C) und
bestätigen Sie den Wert 50% mit
der OK-Taste.
Wenn die Einstellungen der Inbetrieb-
nahme (siehe nächste Seite) beendet
sind, kann die Reglerstoppfunktion
beendet werden durch Betätigung
der Betriebsartenschalter (I) >3 Sek.
I
L
G
F
bleibt;
A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières