elco TRIGON XL 300 Notice D'installation Et D'emploi page 54

Masquer les pouces Voir aussi pour TRIGON XL 300:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Allgemeine Bestimmungen
Allgemeine Bestimmungen
Anwendung
Normen und Vorschriften
Diese Dokumentation enthält
tige Hinweise bezüglich Sicherheit
und Zuverlässigkeit von Installation,
Inbetriebnahme und Betreibung des
boiler Kessels. Alle beschriebenen Tä-
tigkeiten sind ausschließlich durch die
autorisierte Fachkraft auszuführen.
Änderungen in diesem Dokument
können ohne vorherige Ankündigung
erfolgen. Wir übernehmen keine Ver-
pflichtung zur Anpassung zuvor gelie-
ferten Produkte Solche Änderungen
einzuarbeiten.
Es dürfen nur Original Bauteile des
Kesselherstellers verwendet werden,
ansonsten schließen wir unsere Ge-
währ- und Garantieleistungsbedin-
gungen aus.
Verwendungszweck
Der TRIGON XL Heizkessel ist aus-
schliesslich für geschlossene Warm-
wasserheizungsanlagen zu verwen-
den. Die maximale Temperatur des
Kesselsollwerts beträgt 90°C, sowie
100°C des Systems (Sicherheitstem-
peratur Limit).
Normen en voorschriften
Bei Installation und Betreibung des
TRIGON XL Kessels müssen alle maß-
gebenden Normen (europäische und
nationale) eingehalten werden:
Lokale Gebäudevorschriften über
die Installation von Heizungsanla-
gen und Abgassysteme
Vorschriften über den Anschluss
an das elektrische Versorgungs-
netz
Vorschriften der lokalen Gasve
sorgungsunternehmen
Normen und Vorschriften betref-
fend Sicherheitseinrichtungen für
Heizungsanlagen
Zusätzliche lokale Gesetze Vor-
schriften bezüglich Installationen
und Betreibung von Heizungsan-
lagen.
4
All manuals and user guides at all-guides.com
ich-
Der Heizkessel ist CE geprüft und be-
inhaltet die folgenden europäischen
Normen:
1992/42/EEC Richtlinie über Wir-
kungsgrade von Heizkesseln
2016 / 426 / EEC Vorschrift über
Gasgeräte.
2009/125/EC Richtlinie des eu-
ropäischen Parlaments und des
Rates vom 21. Oktober 2009 zur
Schaffung eines Rahmens für die
Festlegung von Anforderungen an
die umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Pro-
dukte
811-813-814/2013 EU-Verord-
nung
2014 / 30 / EU Richtlinie über die
elektromagnetische
keit
2014 / 35 / EU Niederspannungs-
richtlinie
EN 13203-2: 2015 (Gasbeheizte
Geräte für die sanitäre Warm-
wasserbereitung für den Haus-
gebrauch - Teil 2: Bewertung des
Energieverbrauchs)
EN 15036-1: 2006 Heizkessel -
Prüfverfahren für Luftschallemis-
sionen von Wärmeerzeugern - Teil
1: Luftschallemissionen von Wär-
meerzeugern
EN-ISO 3743-1: 2010 Akustik - Be-
stimmung der Schallleistungs- und
Schallenergiepegel von Geräusch-
quellen aus Schalldruckmessungen
- Verfahren der Genauigkeitsklasse
2 für kleine, transportable Quellen
in Hallfeldern - Teil 1: Vergleichs-
verfahren in einem Prüfraum mit
schallharten Wänden
EN 15502-1: 2012 +A1:2015 (Heiz-
kessel für gasförmige Brennstoffe
- Teil 1: Allgemeine Anforderungen
und Prüfungen)
EN 15502-2-1: 2012 (Heizkessel
für gasförmige Brennstoffe - Teil
2-1: Heizkessel der Bauart C und
Heizkessel der Bauarten B2, B3
und B5 mit einer Nennwärmebel-
astung nicht größer als 1 000 kW)
EN 60335-1 Sicherheit elektrischer
Geräte für den Hausgebrauch und
ähnliche Zwecke - Teil 1: Allgemei-
ne Anforderungen
EN 60335-2-102: 2016 Sicherheit
elektrischer Geräte für den Haus-
gebrauch und ähnliche Zwecke
- Teil 2-102: Besondere Anfor-
derungen für Gas-, Öl- und Fest-
brennstoffgeräte mit elektrischen
Anschlüssen
EN 55014-1: 2006 Elektromag-
netische Verträglichkeit - Anfor-
derungen
Elektrowerkzeuge und ähnliche
Elektrogeräte - Teil 1: Störaussen-
dung A1:2009, A2:2011
EN 55014-2: 2015 Elektromag-
netische Verträglichkeit - Anfor-
derungen
Elektrowerkzeuge und ähnliche
Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit
- Produktfamiliennorm
Verträglich-
EN 61000-3-2: 2014 Elektroma-
gnetische Verträglichkeit (EMV)
- Teil 3-2: Grenzwerte - Grenzwer-
te für Oberschwingungsströme
(Geräte-Eingangsstrom ≤ 16 A je
Leiter)
EN 61000-3-3: 2013 Elektromag-
netische Verträglichkeit (EMV) -
Teil 3-3: Grenzwerte - Begrenzung
von Spannungsänderungen, Span-
nungsschwankungen und Flicker
in öffentlichen Niederspannungs-
Versorgungsnetzen für Geräte mit
einem Bemessungsstrom ≤ 16 A je
Leiter, die keiner Sonderanschluss-
bedingung unterliegen
Zusätzliche nationale Normen
Deutschland:
RAL - UZ 61 / DIN 4702-8
Schweiz:
SVGW
Österreich:
15a V-BG
an
Haushaltgeräte,
an
Haushaltgeräte,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières