Télécharger Imprimer la page

exonda Haarsauna P71 Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Wasserkessel
Keramikteile
12
Wichtige Hinweise zum Einsatz des Wasserkessels
Netzverbindung lösen
GEFAHR durch Stromschlag
Die Wandarmausführung nur an einer ordnungsgemäß geerdeten Schutzkon-
takt-Steckdose betreiben.
1. Gerät am ON-/OFF-Schalter ausschalten.
2. Nach dem Gebrauch die Netzverbindung durch Ziehen am Netzstecker lö-
sen.
3. Netzanschlussleitung am Kabelhalter des Statives aufwickeln, damit nie-
mand darüber stolpern und stürzen kann.
8.
Wichtige Hinweise zum Einsatz des
Wasserkessels
GEFAHR von Verletzungen durch Verbrühen
Der Wasserkessel ist ausschließlich für den Einsatz in der Haarsauna P71 ge-
eignet und zugelassen.
Der Wasserkessel ist ein Verschleißteil. Zur Verlängerung seiner Lebensdauer
sowie für ein optimales Arbeiten mit dem Geät empfehlen wir die Verwendung
von kalkfreiem / entmineralisiertem Wasser.
Mit der Verwendung von Leitungswasser kann die Lebensdauer eingeschränkt
werden. Eine Füllung reicht für ca. 1 Stunde Behandlungszeit.
Im Wasserkessel befinden sich kleine Keramikteile. Die Keramikteile bewirken
eine erhebliche Verlangsamung des Verkalkungsprozesses. Sie dürfen deshalb
nicht aus dem Wasserkessel entfernt werden.
HINWEIS: In der Aufheizphase des Gerätes verursachen die Keramikteile ein
wahrnehmbares Rascheln. Dieses Geräusch ist keine Störung des Gerätes und
stellt keinerlei Gefahr dar.
GEFAHR für Kinder
Keramikteile können von Kindern verschluckt oder eingeatmet werden:
-
Keramikteile nicht aus dem Wasserkessel entfernen.
-
Den Wasserkessel von Kindern fernhalten.
Wir empfehlen, täglich nach dem Arbeitsende restliches Wasser aus dem Was-
serkessel zu leeren und anschließend den Wasserkessel mit kaltem Wasser aus-
zuspülen.

Publicité

loading

Produits Connexes pour exonda Haarsauna P71