Télécharger Imprimer la page

exonda Haarsauna P71 Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage
Ein-Ausschalter
ON OFF
Netzkabel mit
Netzstecker
VORSICHT – Sachschäden
Wandausführung: Vermeiden Sie Kollisionen des Gerätes mit angrenzenden
Wänden und Gegenständen. Ein optionaler Anschlagbegrenzer kann vom
Technischen Kundendienst an das Wandlager montiert werden.
Zum Reinigen kein Benzin, Lackverdünner, scharfe Reiniger oder Scheuermit-
tel verwenden. 
Die Umgebungstemperatur im Salon von 15 °C bis 35 °C einhalten.
Die relative Luftfeuchte darf 95 % nicht überschreiten.
Das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung, nicht in der Nähe hoher Tem-
peraturen, Heizungen oder in feuchten Räumen aufstellen.
Wasserkessel nicht ohne montierte Dichtungen in das Gerät einsetzen und
betreiben.
6.
Montage
6.1
Stativausführung
Montieren Sie die Stativversion gemäß der dem Stativ Typ ST5 beiliegenden
Montageanweisung. Aus Sicherheitsgründen darf das alte Stativ Typ ST3 kei-
nesfalls für die Haarsauna P71 verwendet werden!
6.2
Wandausführung
Zur Montage der Wandausführung sind elektrotechnische und statische Fach-
kenntnisse erforderlich. Deshalb darf diese Ausführung ausschließlich von einer
Fachkraft (Elektriker, Techniker) oder vergleichsweise qualifiziertem
Personal gemäß den gültigen Montage- und Bedienungsanleitungen des
ACROBAT 2000 montiert werden.
7.
Netzverbindung herstellen / lösen
Das Gerat (Schutzklasse I) darf nur an einer ordnungsgemäß geerdeten Schutz-
kontakt-Steckdose betrieben werden. Die verwendete Schutzkontakt-Steckdo-
se muss mit mindestens 10 Ampere abgesichert sein. Wir empfehlen Ihnen, die
Stromkreise in Ihrem Salon von Ihrem Elektrofachmann mit einer Fehlerstrom-
Schutzschaltung (Auslösestrom maximal 30 mA) abzusichern.
Netzstecker der Stativausführung mit einer Steckdose mit Schutzkontakten
verbinden.
DE
11

Publicité

loading

Produits Connexes pour exonda Haarsauna P71