Einsatz/Funktionsweise; Intelligenter Magnetischer Schlüssel; Batterien Eines Neuen Geräts Überprüfen/Vorbereiten; Batterien Einbauen - Nilfisk SC2000 Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SC2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

überarbeitet am: 07/2017

EINSATZ/FUNKTIONSWEISE

ACHTUNG!
An einigen Stellen des Geräts sind folgende Aufkleber angebracht:
– GEFAHR
– ACHTUNG
– HINWEIS
– NACHSCHLAGEN
Beim Lesen dieser Anleitung muss der Bediener sich die Bedeutung der Aufkleber aufmerksam verdeutlichen (siehe Absatz „An
dem Gerät angebrachte Symbole").
Die Schilder auf keinen Fall abdecken und bei Beschädigung sofort ersetzen.
INTELLIGENTER MAGNETISCHER SCHLÜSSEL
Zum Maschinenantrieb ist ein intelligenter magnetischer Schlüssel (52) notwendig. Wenn nicht die Einschalttaste (42) gedrückt
wird, ohne dass der Schlüssel in das Schlüssel-Lesegerät (41) eingeführt wird, wird das Display vorübergehend eingeschaltet und
zeigt die Aufforderung zur Einführung des Schlüssels, um sich dann auszuschalten.
Es gibt zwei verschiedene Arten von intelligenten magnetischen Schlüsseln:
1.
der „Bediener"-Schlüssel (blau) für die Wasch-/Trockenvorgänge sowie die Grundinformationen;
2.
den „Aufseher"-Schlüssel (gelb) für den Zugang zu den zusätzlichen Funktionen (siehe den Paragraphen Aufseherschlüssel
im Kapitel Wartung).
BATTERIEN EINES NEUEN GERÄTS ÜBERPRÜFEN/VORBEREITEN
ACHTUNG!
Werden die Batterien nicht korrekt eingebaut und angeschlossen, können die elektrischen Gerätebauteile
schwer beschädigt werden.
Die Batterien dürfen nur von Fachpersonal eingebaut werden.
Die Batterien vor der Installation auf Schäden prüfen.
Batterien äußerst vorsichtig bewegen.
Für das Gerät sind zwei 12-V-Batterien erforderlich, die gemäß Anschlussplan in Abbildung 1 anzuschließen sind.
Das Gerät wird mit folgenden Ausstattungen geliefert:
In das Gerät eingebaute und betriebsbereite Batterien
1.
Sicherstellen, dass der Batteriesteckverbinder (6) angeschlossen ist.
2.
Vor der ersten Verwendung des Geräts mit neuen Batterien müssen diese einen vollständigen Ladezyklus durchlaufen (siehe
Verfahren im entsprechenden Kapitel „Wartung").
Ohne Batterien
1.
Geeignete Batterien kaufen (siehe Abschnitt „Technische Daten"). Zur Auswahl und Montage der Batterien setzen Sie sich
bitte mit einem Fachhändler in Verbindung.
2.
Das Gerät je nach Art gewähltem Batterietyp wie im Abschnitt „Serviceschlüssel" im Kapitel „Wartung" angegeben einstellen.

BATTERIEN EINBAUEN

Batterien einbauen
1.
Bedienerschlüssel abziehen (52).
2.
Die Not-Aus-Taste (5) drücken, um den
Batteriesteckverbinder zu trennen.
3.
Deckel (18) anheben und überprüfen, ob der
Schmutzwassertank (17) leer ist. Gegebenenfalls durch
das Ablaufrohr (26) entleeren.
4.
Deckel (18) schließen.
5.
Die Schmutzwassertank-Baugruppe (17) vorsichtig mit
dem Griff (35) anheben.
6.
Das Gerät ist werkseitig mit ausreichend Kabeln für die
Installation von zwei 12-V-Batterien ausgestattet.
7.
Die Batterien vorsichtig bis zum entsprechenden
Aufnahmefach heben, dann auf vorschriftsmäßige Weise
darin unterbringen.
8.
Die Batteriekabel wie im Plan von Abb. 1 gezeigt
positionieren und installieren, dann die Mutter auf jeder
Batterieklemme sorgfältig festziehen.
9.
Die Schutzkappe auf jede Klemme setzen, dann den
Batteriesteckverbinder anschließen (6).
10. Die Stützstange (36) entfernen, den Griff (35) fassen
und die Baugruppe Schmutzwassertank (17) vorsichtig
herablassen.
01/2015
BEDIENUNGSHANDBUCH
Abbildung 1
Batterien laden
11. Einen vollständigen Batterieladezyklus durchführen (siehe
Verfahren im Kapitel „Wartung").
9100000383 - SC2000
DEUTSCH
P100863
11

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

9087410020908741102090873600209087364020

Table des Matières