Télécharger Imprimer la page

Eurosystems MFL 03 Manuel D'utilisation page 33

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
ACHTUNG!
Vor dem Aufpumpen des Reifens im-
mer den auf dem Reifen angegebenen
Höchstwert in Psi überprüfen.
11. REINGUNG UND WASCHEN
GEFAHR!
Bevor Sie weiterlesen, lesen Sie und
verstehen Sie das gesamte Kapitel „SI-
CHERHEITSANLEITUNGEN".
Vor dem Waschen und/oder Reinigen der
Maschine oder des Anbaugeräts warten,
bis alle heißen Teile abgekühlt sind (min-
destens 20 Minuten). Druckluft oder einen
Schwamm mit neutralem Reinigungsmittel
und Wasser verwenden.
ACHTUNG!
Keinen Wasserstrahl zur Reinigung der
Maschine und/oder des Anbaugeräts
benutzen. Der Motor oder eventuell vor-
handene Elektroanlagen oder Batterien
könnten beschädigt werden.
ACHTUNG!
In der Nähe der Etketten nicht zu viel
Wasser verwenden. Werden Sie beschä-
digt, müssen sie vor dem erneuten Ge-
brauch der Maschine und/oder des An-
baugeräts ersetzt werden.
14. ZUSATZANLEITUNGEN
14.1 ENTSORGUNG
Das Produkt muss am Lebensende gemäß
geltender Normen zur Abfalltrennung ent-
sorgt werden und darf nicht als einfachen
Hausabfall behandelt werden.
Das Produkt muss in einer entsprechen-
den Sammelstelle entsorgt werden oder
muss beim Händler abgegeben werden,
wenn es gegen ein anderes, gleichwerti-
ges ersetzt werden soll.
Das Produkt besteht aus nicht biologisch
abbaubaren Teilen und Stoffen, die die
Umwelt verschmutzen können, wenn sie
nicht sachgemäß entsorgt werden. Zudem
können einige dieser Materialien umwelt-
schonend wiederverwertet werden. Alle
müssen zum Umweltschutz beitragen.
Das Symbol
, sofern vorhanden,
kennzeichnet elektrische und elektroni-
sche Geräte, die getrennt entsorgt wer-
den, wie in den Richtlinien 2002/95/
EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG vor-
geschrieben. Diese Geräte nicht in den
Haushalzsrestmüll werfen, sondern sie zu
den Stellen zur Abfalltrennung zuführen.
Bei den örtlichen Behörden erhalten Sie
Informationen zu den Stellen für die Ab-
fallentsorgung.
Wer das Produkt nicht gemäß der ge-
machten Angaben entsorgt, werden nach
den geltenden Vorschriften zur Verant-
wortung gezogen.
14.2 AUSSERBETRIEBNAHME
UND VERSCHROTTUNG
Die Außerbetriebnahme und Verschrot-
tung der Maschine und/oder des Anbau-
geräts, die in diesem Handbuch bespro-
chen werden, besteht aus der Zerlegung
des Produkts durch beauftragtes Personal
unter Einhaltung der Gesetzesverordnung
D.Lgs 81/08 (Gebrauch der PSA usw.) und
der nachfolgenden Trennung und Entsor-
gung, wie im Absatz „ENTSORGUNG" in
diesem Betriebs- und Wartungshandbuch
angegeben.

Publicité

loading