Inbetriebnahme; Tägliche Inbetriebnahme; Tägliche Außerbetriebnahme Oder Außerbetriebnahme Für Längere Zeit - MBM G2A77XS Instructions Pour Le Fonctionnement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
5.
3.
BEDIENUNGSANLEITUNG

Inbetriebnahme

Das Gerät muss vor dem Erststart und nach längerer Stillstandszeit gründlich gereinigt wer-
den, um alle möglichen Fremdmaterialrückstände zu beseitigen (siehe Planmäßige Wartung).
Reinigung bei Erstinbetriebnahme
Benutzen Sie zum Reinigen keine Hochdruckreiniger und/oder spritzen Sie das Gerät nicht
direkt mit Wasser ab.
Entfernen Sie die Schutzfolie an der äußeren Verkleidung von Hand und reinigen Sie gründlich
alle äußeren Bereiche des Geräts. Nach der Reinigung der äußeren Geräteteile gehen Sie bitte
so vor, wie es in „Tägliche Reinigung" (siehe Planmäßige Wartung) beschrieben ist.
Tägliche Inbetriebnahme
Vorgehen:
1.
Überprüfen Sie die Sauberkeit und den Hygienezustand des Geräts.
2.
Vergewissern Sie sich, dass das Abluftsystem des Raums korrekt funktioniert.
3.
Stecken Sie ggf. den Stecker des Geräts in die entsprechende Steckdose für die Stromversorgung.
4.
Öffnen Sie die Absperrhähne der Versorgungsleitungen zum Gerät (Gas - Wasser - Strom).
5.
Vergewissern Sie sich, dass die Abwasserleitung (falls vorhanden) nicht verstopft ist.
6.
Fahren Sie mit den Vorgehensweisen fort, die in „Starten des Betriebs" beschrieben werden.
Wenn das Gasversorgungsnetz niemals oder nur selten benutzt wurde, können sich darin Luft-
blasen bilden. Daher muss die Anlage so gestaltet werden, dass dieser Fall ausgeschlossen ist.
Um die Luft aus den Rohrleitungen abzulassen, öffnen Sie den Absperrhahn der Versorgungslei-
tung, drehen und halten Sie den Drehknopf des Geräts auf Piezozündung, halten Sie eine Flam-
me (Streichholz o. ä.) an die Pilotflammendüse und warten die Zündung ab.
Nach dem Zünden der Pilotflamme den Drehknopf einige Sekunden lang auf „maximal" drehen,
so dass sich die Flamme stabilisiert. Danach den Drehknopf wieder auf „0" zurück drehen und
gegebenenfalls den Gasabsperrhahn zudrehen.
Es ist verboten, die Ösen der Flansche
der Brenner zu verstopfen.
Tägliche Außerbetriebnahme oder Außerbetriebnahme für längere
Zeit
Vorgehen:
1.
Schließen Sie die Absperrhähne der Versorgungsleitungen zum Gerät (Gas - Wasser - Strom).
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Ablasshähne (falls vorhanden) geschlossen sind.
3.
Überprüfen Sie die Sauberkeit und den Hygienezustand des Geräts (siehe Planmäßige Wartung).
Im Falle eines längeren Stillstands müssen die am stärksten der Oxidation ausgesetzten Bauteile
geschützt werden wie im entsprechenden Kapitel beschrieben (siehe Planmäßige Wartung).
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS. JEDE VERVIELFÄLTIGUNG - AUCH AUSZUGSWEISE - IST UNTERSAGT.
- 9 -
- 9 -
9
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G477xl

Table des Matières