Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 92

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
92
Wilo Net-Terminierung
Beschreibung
Eingeschaltet
Abschlusswiderstand der Pumpe wird eingeschaltet.
Wenn die Pumpe am Ende der elektrischen Buslinie ange-
schlossen ist, muss „Eingeschaltet" gewählt werden.
Ausgeschaltet
Abschlusswiderstand der Pumpe wird ausgeschaltet.
Wenn die Pumpe NICHT am Ende der elektrischen Buslinie an-
geschlossen ist, muss „Ausgeschaltet" gewählt werden.
Nachdem die Terminierung vorgenommen wurde, wird den Pumpen eine individuelle Wilo
Net-Adresse zugeordnet:
Im Menü
„Einstellungen"
1.
„Externe Schnittstellen"
2.
„Einstellung Wilo Net"
3.
„Wilo Net-Adresse" wählen und jeder Pumpe eine eigene Adresse (1 ... 21) zuordnen.
Beispiel Doppelpumpe:
Pumpenkopf links (I)
Wilo Net-Terminierung: EIN
Wilo Net-Adresse: 1
Pumpenkopf rechts (II)
Wilo Net-Terminierung: EIN
Wilo Net-Adresse: 2
Beispiel Multi-Flow Adaptation mit vier Pumpen:
Pumpe primär
Wilo Net-Terminierung: EIN
Wilo Net-Adresse: 1
Pumpe sekundär 1:
Wilo Net-Terminierung: AUS
Wilo Net-Adresse: 2
Pumpe sekundär 2:
Wilo Net-Terminierung: AUS
Wilo Net-Adresse: 3
Pumpe sekundär 3:
Wilo Net-Terminierung: EIN
Wilo Net-Adresse: 4
HINWEIS
Falls ein Multi-Flow Adaptation System aus Doppelpumpen aufgebaut
wird, berücksichtigen, dass maximal 5 Doppelpumpen über Wilo Net im
MFA-Verbund miteinander kommunizieren können. Zusätzlich zu diesen
maximal 5 Doppelpumpen können bis zu 10 weitere Einzelpumpen in den
Verbund aufgenommen werden.
Weitere Beispiele:
Die Primärpumpe eines Multi-Flow Adaptation Systems ist eine Doppelpumpe und das gan-
ze System soll über ein Gateway fernüberwachbar werden.
Primäre Doppelpumpe = 2 Teilnehmer (z. B. ID 1 und ID 2)
Wilo-Smart Gateway = 1 Teilnehmer (z. B. ID 21)
Es verbleiben maximal 18 Pumpen auf der sekundären Seite im MFA-System (ID 3 ... 20).
In den Wilo Net Einstellungen wird der Wilo Net ID-Adressraum von 1 ... 126 als einstellbar
angezeigt.
Für eine funktionierende Wilo Net Verbindung zwischen Pumpen und Zubehör steht aber
nur der ID-Adressraum von 1 ... 21 zur Verfügung. Dementsprechend können maximal 21
Teilnehmer im Wilo Net kommunizieren.
Höhere IDs führen dazu, dass Wilo Net Teilnehmer mit höheren IDs nicht korrekt mit den
anderen Teilnehmern kommunizieren können.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D • Ed.02/2022-07

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières