Wartung, Pflege; Instandsetzung, Reparatur - ATE FB 5 ev Mode D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
ATE FB 5ev
Beschädigungen am Fahrzeug, ist Spezialwerkzeug, zu
verwenden, welches der Fahrzeughersteller vor-
schreibt.
5.1.
BREMSFLÜSSIGKEITSGEBINDE
EINSETZEN
Die nötigen Arbeitsschritte um das Bremsflüssigkeits-
gebinde einzusetzen Abbildungen 5.1
5.2.
FÜLLSCHLAUCH ENTLÜFTEN
Die nötigen Arbeitsschritte zur Inbetriebnahme des
Gerätes zeigen Abbildungen 5.2-5.3
5.3.
BETRIEBSDRUCK EINSTELLEN
Die nötigen Arbeitsschritte um den Betriebsdruck ein-
zustellen zeigen Abbildungen 5.10
5.4.
WECHSELN DER
BREMSFLÜSSIGKEIT
Die nötigen Arbeitsschritte zur Vorgehensweise beim
Wechsel der Bremsflüssigkeit von Bremsanlagen zei-
gen Abbildungen 5.5-5.12
5.5.
LEERES
BREMSFLÜSSIGKEITSGEBINDE ERSETZEN
Die nötigen Arbeitsschritte zum Austausch des
Bremsflüssigkeitsgebindes zeigt Abbildung 5.13
5.6.
NETZKABEL AUSTAUSCHEN
Das Entlüftungsgerät wird mit einem Schutz-
konktakt-Netzstecker ausgeliefert. Optional werden
diverse landestypische Netzkabel für andere Nationen
angeboten.
Die nötigen Arbeitsschritte zum Austausch des Netz-
steckers zeigen Abbildungen 5.14
6.

WARTUNG, PFLEGE

GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Vor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten immer den
Netzstecker ziehen, um die Stromversorgung zu unter-
brechen.
HINWEIS!
Sachschäden durch unsachgemäße
Reinigung!
6
Wenn zur Reinigung aggressive oder giftige Industrie-
reiniger, Lösungsmittel oder Hochdruckreiniger verwen-
det werden, kann das Entlüftungsgerät beschädigt
werden.
Zur Reinigung des Entlüftungsgerätes ausschließlich
Spiritus verwenden.
6.1.
FILTERSIEB REINIGEN
Filtersieb in Sauglanze reinigen
1. Entlüftungsgerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten
2. Sauglanze aus Bremsflüssigkeitsgebinde ziehen
3. Sicherungsring in Sauglanze demontieren
4. Filtersieb entnehmen
5. Filtersieb in Spiritus reinigen
6. Filtersieb trocken blasen
7. Filtersieb und Sicherungsring montieren
6.2.
FEHLERSUCHE
Bei elektrischen Geräten kann es zu Störungen kom-
men, die nicht zwangsläufig den Defekt des Geräts
bedeuten. Auch eine falsche Einstellung des Entlüf-
tungsgeräts kann zu unerwünschten Effekten führen.
Seite 8
7.
INSTANDSETZUNG,
REPARATUR
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Vor Instandsetzungs- oder Reparaturarbeiten immer
den Netzstecker ziehen, um die Stromversorgung zu
unterbrechen.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr!
Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur
von geschultem Fachpersonal mit entsprechender
Werkstattausrüstung durchgeführt werden!
Durch unsachgemäße Reparatur oder Handhabung
können erhebliche Gefahren für den Benutzer und
Schäden am Entlüftungsgerät entstehen.
Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur
durchgeführt werden, wenn die Bremsflüssigkeit aus
dem Entlüftungsgerät abgelassen ist.
Nach abgeschlossener Wartung, Instandsetzung,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières